• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Studie: Tesla bei Lieferkette für Elektroauto-Batterien am besten positioniert, VW vor BYD

5. Dezember 2023 | 21 Kommentare

t&e grafik batterie lieferkette index tesla vw byd

Europäische Hersteller machen nach Einschätzung der Organisation Transport & Environment (T&E) Fortschritte dabei, die Batterie-Versorgung sicherzustellen, die sie zur Erreichung ihrer Wachstumsziele bei Elektroautos bis 2030 benötigen. Gleichzeitig fehlt es ihnen laut einer am Montag veröffentlichten Analyse aber immer noch an festen Vereinbarungen über die erforderlichen Rohstoffe. Insgesamt soll Tesla in einem globalen Lieferketten-Rennen am …

Mehr

Marktforscher: Tesla in Q3 mit größtem Bedarf an Batterien weltweit, Dynamik abgeschwächt

27. November 2023 | 1 Kommentar

adamas battery tracker q3 2023 tesla byd gac vw bmw

Im dritten Quartal dieses Jahres wurde nach neuen Zahlen der Marktforschungsfirma Adamas Intelligence weltweit erneut mehr Batterie-Kapazität in Elektroautos verbaut als jemals zuvor: 182,6 Gigawattstunden sollen es zuletzt gewesen sein, von denen mit 31,7 Gigawattstunden ein weiteres Mal die meisten bei Tesla benötigt wurden. BYD lag mit 27,2 Gigawattstunden trotz mittlerweile höherer Stückzahlen an reinen …

Mehr

Natrium-Ionen-Akkus für kleine Elektroautos: BYD will Fabrik mit weltweit höchster Kapazität

26. November 2023 | Kommentieren

byd dolphin elektroauto europa

Die Preise für Elektroauto-Batterien werden nach einem Ausflug nach oben in 2022 ab diesem Jahr wieder sinken und 2025 endgültig unter die Marke von 100 Dollar fallen, die als entscheidend für das Erreichen von Kaufpreis-Gleichheit mit Verbrenner-Autos gilt. Das sagt laut Berichten Goldman Sachs in einer aktuellen Studie voraus, berücksichtigt dabei aber offenbar noch nicht, …

Mehr

Billigere Batterien aus Europa: Northvolt mit Natrium-Ionen, CATL liefert LFP an Stellantis

21. November 2023 | 1 Kommentar

northvolt natrium ionen batterie

Bei Elektroautos unterhalb der Oberklasse kommen zunehmend Batterien auf der Grundlage von relativ preisgünstigem und robustem Lithium-Eisenphosphat zum Einsatz – unter den westlichen Herstellern hat Tesla beim kleinsten Model 3 damit begonnen, und viele andere ziehen inzwischen nach. Eine Vereinbarung über LFP-Belieferung hat der Weltmarktführer und Tesla-Partner CATL aus China jetzt auch mit dem Stellantis-Konzern …

Mehr
Anzeige

BMW über Batterien: Tesla hat laut Vorstand bei neuester Generation Rückstand aufzuholen

6. November 2023 | 26 Kommentare

bmw cmcc parsdorf vorstand nedeljkovic

Die Idee mit deutlich größeren Batterien im zylindrischen Format 4680 hat im September 2020 zuerst Tesla vorgestellt, aber abgewandelt findet sie zunehmend auch bei anderen Unternehmen Anklang. So ist seit einiger Zeit klar, dass BMW für seine „Neue Klasse“ von Elektroautos ab 2025 Batterien mit dem gleichen Durchmesser von 46 Millimetern in zwei verschiedenen Höhen …

Mehr

Rückzug auf Raten? Toyota sieht Wasserstoff eher bei Lkw, investiert in Elektroauto-Batterien

5. November 2023 | 14 Kommentare

default

Mit seiner Zurückhaltung gegenüber reinen Elektroautos konnte sich Toyota zuletzt bestätigt fühlen – reihenweise etablierte Konkurrenten verschoben Pläne dafür in die Zukunft oder klagten über zu wenig Nachfrage, und selbst für Tesla bremste CEO Elon Musk die hohen Wachstumserwartungen ein. Gleichzeitig aber hat bei Toyota als dem nach Volumen größten Auto-Hersteller überhaupt ein Umdenken eingesetzt, …

Mehr

20 Millionen 4680-Batterien: Tesla könnte Rate von 5 Gigawattstunden pro Jahr erreicht haben

13. Oktober 2023 | 23 Kommentare

tesla giga texas 20 millionen 4680 batterien

Warum Tesla Mitte September das Model Y mit selbst produzierten Batterien im 4680-Format aus dem Konfigurator für die USA strich, ist weiterhin nicht klar – aber eine Einstellung der eigenen Produktion steht offensichtlich nicht dahinter. Denn am Mittwoch veröffentlichte das Unternehmen ein kurzes Update zum aktuellen Stand, und es zeigt: Innerhalb von etwa 16 Wochen …

Mehr

Chemie-Chance: Frühere Tesla-Manager wollen USA führend bei Natrium-Ionen-Akkus machen

9. Oktober 2023 | 14 Kommentare

peak energy natrium ionen board

Bei den für Elektroautos unverzichtbaren Batterien befindet sich die Branche mitten in einem Technologie-Wechsel: Für verkaufbare Reichweiten wie bei Tesla brauchte sie zunächst das Beste und zugleich Teuerste, was an Energie-Speichern zu bekommen war, doch solche Batterien mit Nickel und Kobalt werden zunehmend von der billigeren LFP-Chemie abgelöst. Das L darin steht allerdings immer noch …

Mehr

Raffinerie-Chef: Tesla will ab 2024 Lithium verarbeiten – späterer Mexiko-Start absehbar

8. Oktober 2023 | 1 Kommentar

tesla lithium raffinerie texas cgi

So „verrückt teuer“ wie laut CEO Elon Musk im vergangenen November ist Lithium als Grundlage für Elektroauto-Batterien derzeit nicht mehr, aber dennoch will er sich bei diesem Material weiterhin unabhängiger machen: In diesem Mai gab Tesla offiziell den Baustart einer eigenen Lithium-Raffinerie in Texas bekannt. Nach früheren Plänen sollte der Bau sogar schon Ende 2022 …

Mehr

Marktforscher: Tesla dürfte in Texas LFP-Akkus produzieren, CATL als „natürlicher Partner“

6. Oktober 2023 | 13 Kommentare

ford lfp batterie fabrik farley catl

Wer in den USA ein Elektroauto mit Akku aus LFP-Batterien kaufen möchte, hat nur zwei Modelle zur Auswahl: das Tesla Model 3 in seiner Basis-Ausführung oder einen elektrischen Lieferwagen von Rivian, der bislang aber exklusiv für Amazon produziert wird. Darauf weist die Marktforschungsfirma Adamas Intelligence in einem aktuellen Kommentar hin. Sie erwartet jedoch, dass der …

Mehr

Chinesische Elektroauto-Akkus aus Göttingen: VW-Partner Gotion meldet Start von Produktion

21. September 2023 | 3 Kommentare

gotion batterie fabrik goettingen start weill

Von praktisch nichts soll die Produktionskapazität für Elektroauto-Batterien in der Europäischen Union laut einer Studie von diesem März bis 2030 auf gewaltige 1,8 Terawattstunden steigen, doch bislang ist wenig davon zu sehen. Tesla etwa hatte die ehrgeizigsten Batterie-Pläne für Europa, nutzt seine deutschen Anlagen jetzt aber vorerst zur Unterstützung der stark geförderten Produktion in den …

Mehr

Deutscher EU-Auftakt: Tesla-Mitgründer kauft große Recycling-Firma, will massiv investieren

20. September 2023 | 5 Kommentare

redwood redux recycling bremerhaven

Für die Leitung seines Startups Redwood Materials gab JB Straubel im Jahr 2019 seinen Job als langjähriger Technik-Vorstand bei Tesla auf, in diesem Frühjahr aber ist er zumindest ein wenig zurückgekehrt, indem er dort unabhängiges Board-Mitglied wurde. In seinem eigenen Geschäft wiederum expandiert Straubel jetzt ähnlich wie zuvor Tesla nach Europa: Redwood hat den deutschen …

Mehr

Wechsel nach 17 Jahren: Hoher Tesla-Ingenieur wird Technik-Vorstand bei Redwood Materials

23. August 2023 | 3 Kommentare

tesla colin campbell vp powertrain investor day

Der Physiker und Elektroingenieur Colin Campbell gehörte zwar nicht zu der engen Führungsspitze bei Tesla, die sich vor kurzem durch den Rücktritt des Finanzvorstands Zachary Kirkhorn verändert hat, aber er dürfte zu den langjährigsten und wichtigsten Managern knapp darunter gezählt haben: Im August 2006 kam er als Ingenieur für Wechselrichter zu dem Unternehmen, das damals …

Mehr

Mehr Lithium für Tesla: China-Vereinbarung verlängert, Mine in Kanada startet Lieferungen

7. August 2023 | 2 Kommentare

lithium spodumen piedmont kanada transport

Bis Natrium-Ionen-Batterien leistungsfähig genug für vollwertige Elektroautos sind, was nach ersten systematischen Tests in China noch eine Weile dauern dürfte, ist die Branche auf genügend Lithium angewiesen. Marktforscher warnen, dass der Rohstoff in den nächsten Jahren knapp werden könnte, was Prognosen für anhaltendes Elektroauto-Wachstum weltweit in Frage stellt. Tesla aber scheint rechtzeitig vorzusorgen: Eine Liefervereinbarung …

Mehr

Elektroautos mit Feststoff-Batterie: Nio ES6 mit 150 kWh und 930 km Reichweite, CATL zweifelt

14. Juli 2023 | 28 Kommentare

nio elektroauto el6 deutschland

Mit dem ET7 brachte das chinesische Startup Nio Anfang 2022 ein Elektroauto zunächst auf den einheimischen Markt, das schon ohne seine neueste Batterie-Besonderheit Appetit anregt: Mit ähnlicher Beschleunigung wie zumindest die zahmere Variante des Tesla Model S und viel moderner Computer-Technik sorgte die Limousine für mehr Auswahl in dieser noch dünn besetzten Klasse. Der Akku …

Mehr

Schnelleres Verfahren: Tesla will Elektroauto- und Batterie-Kapazität in Grünheide verdoppeln

12. Juli 2023 | 15 Kommentare

tesla model-y gigafactory berlin qualitaetskontrolle

Die Kapazität der deutschen Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin soll verdoppelt werden – nicht nur bei Elektroautos, sondern auch bei Batterien. Das geht aus einer Presse-Mitteilung des brandenburgischen Umwelt-Ministeriums von diesem Mittwoch hervor. Nächste Woche sollen von Tesla dafür eingereichte Unterlagen und Behörden-Kommentare dazu öffentlich gemacht werden. So war es auch vor der …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 16
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
  • Tesla-Woche 25/25: Robotaxi mit Beifahrer, 6 Sitze für Model Y, HW5, Musk zeigt Drogentests
Anzeige
  1. Startseite
  2. Zellproduktion
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de