• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Manhattan: Tesla Motors installiert Lademöglichkeiten in Parkhäusern

27. August 2015 | 1 Kommentar

Bild: Tesla Motors

Wie aus einem Bericht der New York Times hervorgeht, möchte Tesla Motors in Parkhäusern Lademöglichkeiten installieren, um Kunden zu versorgen, die in Apartments oder in großen Städten leben. Für das Pilotprojekt werden die ersten Ladestationen – womöglich Wall Connector (Anm. d. Red.) – in Parkhäusern von Manhattan installiert. Weitere Großstädte sollen anschließend folgen.

Alexis Georgeson, Pressesprecherin bei Tesla Motors, erklärt: „Wir wollen uns in Richtung eines städtischen Ladenetzwerks bewegen, welches die Bedürfnisse derjenigen erfüllt, die in einem Apartment oder in der Großstadt leben. Selbstverständlich ist Manhattan der Ort, an dem wir das zuerst ausprobieren wollen.“ Zu Beginn sollen dafür 24 Parkhäuser ausgerüstet werden.

Diese Lademöglichkeiten werden im Gegensatz zu den Superchargern jedoch nicht kostenlos sein. Dies ist jedoch nicht verwunderlich, schließlich ist das Aufladung Zuhause ebenfalls nicht kostenlos und eben das soll mit den Ladestationen in Parkhäusern ersetzt werden. Wann weitere Parkhäuser ausgestattet werden und ob diese Möglichkeit auch nach Deutschland schwappt, ist ungewiss.

Passend dazu

  • volkswagen id.3 silondo Tesla-Besitzer kauft VW-Elektroauto ID.3 – berichtet von „Horrorfahrt“ nach Abholung
  • Vergleich Tesla Model 3 und ID.3 Alle gegen Tesla, Teil 1: Was kann der Elektro-Erstling VW ID.3 im Vergleich zum Model 3?

Tags: Ladenetzwerk, Ladestation, Manhattan, Tesla

CEO von Aston Martin: „Ludicrous Speed ist dämlich“

Mercedes B-Klasse Electric Drive: Antriebseinheit nicht mehr von Tesla Motors

Neueste Beiträge

  • „Ökosystem für Energie“: Tesla-Aktie gewinnt nach Apple-Vergleich 12 Prozent (aktualisiert)
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  • Exklusiv: Tesla bestätigt in Brief an Besteller neue Semi-Testfahrzeuge und Megawatt-Laden
  • Tesla gegen Porsche auf der Rennstrecke: Vier Model 3 in Japan schneller als Taycan Turbo S
  • Tesla im Hundertstel-Pack: Krypto-Börse Binance startet Handel mit Aktien-Token
  1. Startseite
  2. Ladenetzwerk
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de