• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Mit mehreren Monaten Verspätung: Tesla rollt Linux-Upgrade aus

30. Juni 2017 | 4 Kommentare

Bilder: Tesla

Tesla hatte bereits im Oktober letzten Jahres ein Linux-Upgrade für die Fahrzeugflotte angekündigt, welches im Dezember 2016 erscheinen sollte. Anfang April 2017 hieß es dann, dass es „in etwa sechs Wochen“ kommen sollte. Nun berichtet das Online-Magazin Electrek, dass man endlich angefangen hat, das Linux-Upgrade auszurollen.

Zunächst hatten einige Nutzer im Internetforum Tesla Motors Club über das Update berichtet, wobei zu der Zeit noch unklar war, welche Änderungen dieses tatsächlich beinhaltet. Es hieß lediglich, dass es Fehlerbehebungen und Verbesserungen bei der Software gab. Zusätzlich wurden die Informationen aus dem vorherigen Update (17.24.28) noch einmal angezeigt.

Changelog des Updates 17.24.30 bei einem Model X mit Autopilot 2.0 (Bild: TMC-Nutzer alcibiades )

Nun wissen wir jedoch, dass mit diesem Update auch endlich das Linux-Upgrade ausrollt, welches das Betriebssystem von der Version 2.6.36 auf die Version 4.4.35 bringt. Wie es heißt, soll das Upgrade jedoch nur den 17 Zoll Informationsdisplay in der Mittelkonsole betreffen und nicht das Kombiinstrument der Fahrzeuge.

In Taiwan enthält dieses Update neben dem aktualisierten Betriebssystem auch endlich die Freischaltung der Navigation und des Autopiloten. Tesla liefert bereits seit Anfang dieses Jahres Fahrzeuge in Taiwan aus. Bisher hatten die taiwanesischen Kunden jedoch keinen Zugriff auf diese Funktionen, da sie erst durch die Verkehrsbehörde geprüft werden mussten.

Als nächstes dürfte Tesla auch ein Update für den Internetbrowser veröffentlichen, welcher als veraltet gilt und oftmals Probleme bei der Darstellung einzelner Seiten hat. Zusätzlich werden Verbesserungen im Bereich der Benutzeroberfläche erwartet, vor allem der Navigation und der Media-App. Das nächste Update könne man laut Musk im Juli erwarten.

Passend dazu

Tags: Linux, Tesla, Update, Upgrade

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
  • Schiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
  • Bericht: Tesla Model 3 soll veränderte Front und Heck bekommen, drei zusätzliche Kameras
  • Tesla China auf Rekord-Kurs: Lokale Verkäufe in Q1 auf 1371 Elektroautos pro Tag gestiegen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Linux
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de