• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Model 3: Tesla garantiert Akkukapazität über Garantiezeitraum von mindestens 70%

22. Dezember 2017 | 7 Kommentare

Bild: Tesla

Li-Ionen-Akkus erfahren mit der Zeit einen Kapazitätsverlust. Das ist völlig normal und kann je nach Gebrauch und Zeitraum sehr unterschiedlich ausfallen. Datenerhebungen zeigen, dass Tesla-Fahrzeuge auch nach 200.000 Kilometern weiterhin über 90% der ursprünglichen Akkukapazität vorweisen. Der Reichweitenverlust fällt somit auch nach Jahren eher gering aus.

Nun hat Tesla das Garantie-Handbuch des Tesla Model 3 veröffentlicht (via Electrek), welches nähere Informationen darüber gibt, welchen Zustand das Unternehmen für das Fahrzeug garantiert. Das Model 3 teilt sich mit dem Model S und Model X die Neuwagengarantie von 4 Jahren beziehungsweise 50.000 Meilen (80.000 km) – je nachdem, was zuerst eintrifft.

Der Unterschied zwischen Model S/X und Model 3 betraf jedoch den Antriebsstrang. Zwar hat auch dieser beim Model 3 eine Garantie von 8 Jahren, im Gegensatz zu den höherpreisigen Modellen ist diese jedoch wie folgt limitiert:

  • 100.000 Meilen (160.000 km) für die Standard Batterie
  • 120.000 Meilen (192.000 km) für die Long Range Batterie

Im Gegensatz dazu hat das Model 3 jedoch eine Garantie für die verfügbare Akkukapazität – etwas, was das Model S/X nicht hat. Über den Garantiezeitraum von 8 Jahren oder der entsprechenden zurückgelegten Kilometer (was als erstes eintrifft), garantiert Tesla eine verfügbare Akkukapazität von mindestens 70%. Bisher hat Tesla bei keinem Fahrzeug eine solche Garantie gegeben.

Andere Hersteller bieten solche Garantien auf die Akkukapazität ebenfalls an. So bietet Chevy beim Bolt eine Garantie von 60% der Akkukapazität innerhalb von 8 Jahren oder 100.000 Meilen an. Beim Nissan Leaf (30 kWh) garantiert man etwa 66% der Akkukapazität über denselben Zeitraum respektive derselben Kilometerzahl. Tesla garantiert von allen jedoch die höchste Akkukapazität.

Der Elektroautobauer ist zuversichtlich, dass die Akkukapazität ähnlich wie beim Model S/X abnehmen wird. Das bedeutet, dass man erfahrungsgemäß auch nach 8 Jahren noch mit einer Kapazität von über 80% rechnen kann.

Passend dazu

Tags: Akku, Garantie, Model 3, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. Akku
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de