• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Model 3: Womöglich gibt es keine US-Subvention für den Mittelklasse-Tesla

20. August 2014 | Kommentieren

Bild: Tesla Motors

Mit einem Preis ab 70.000 US-Dollar aufwärts, ist das Tesla Model S sicherlich nicht für jedermann geeignet. Da es jedoch ein umweltfreundliches Fahrzeug ist, wollte die US-Regierung potenzielle Käufer des Fahrzeugs dafür belohnen und subventionierte mittels Steuergutschrift immerhin einen Betrag von 7.500 US-Dollar pro Fahrzeug bzw. Käufer eines Model S.

Diese 7.500 US-Dollar klingen bei einem Anschaffungspreis von über 70.000 US-Dollar nicht viel, würden jedoch für das kommende Tesla Model 3 sicherlich ein überzeugendes Argument darstellen. Der Mittelklasse-Tesla soll nämlich bereits ab circa 30.000 US-Dollar erhältlich sein und damit in direkter Konkurrenz mit dem Audi A4 oder dem 3er BMW stehen.

Man darf sich jedoch nicht zu früh freuen. Wie Gas2 nun berichtet, ist dieser Steuervorteil auf 200.000 Fahrzeuge bzw. 1,5 Milliarden US-Dollar je Hersteller limitiert. Tesla Motors könnte zum Ende des Jahres die 60.000er-Marke knacken und möchte in 2015 gar 75.000 Fahrzeuge produzieren. 2016 sollen es sogar 100.000 Fahrzeuge des kalifornischen Autobauers sein.

Da das Tesla Model 3 erst für 2017 angekündigt wurde, könnte Tesla Motors bis dahin bereits über 200.000 Fahrzeuge abgesetzt haben und somit die Käufer eines solchen Fahrzeugs keinen Zuspruch mehr auf die Steuergutschrift. Käufer eines Tesla Model 3 würden somit in die Röhre schauen, sollte der Staat seinen Plan nicht überdenken und zusätzliche Subventionen freigeben.

Tags: Model 3, Model S, Tesla

Anzeige

Tesla Model S: Erste Informationen zur Firmware 6.0 aufgetaucht

Dänemark: Tesla-Taxi scheint noch nicht zu funktionieren

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Vorsprung durch Schatten-Daten: Analyst sieht Tesla-Aktie über 1000 Dollar steigen
  • „Wirklich Deutscher?“: VW-Chef beeindruckt mit Twitter-Start Board-Mitglied bei Tesla
  • Spenden-Wette: Leser sammeln mit Tipps zu Tesla-Produktion Geld für guten Zweck
  • 125 kWh für deutsches Tesla Model Y? Erstes Foto von Basis für 4680-Zellen aufgetaucht
  • Wegen Rückruf oder Refresh? Umrüstung für Tesla-Mediencomputer 1000 Euro billiger
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de