• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Nächster Partner für XXL-Zellen von Tesla: Panasonic bereitet Prototyp-Produktion vor

30. Oktober 2020 | 6 Kommentare

Bild: Panasonic (Symbolfoto)

Mit selbst entwickelten Batterie-Zellen im XXL-Format 4860 will Tesla diese modernen Bausteine für sauberen Transport und Energie effizienter und weitaus billiger machen – aber nicht im Alleingang. Die eigene Zelle wurde beim Batterie-Tag Ende September vorgestellt, und schon kurz darauf sagte CEO Elon Musk, auch von Zulieferern solle diese produziert werden. Wenig später kündigte LG Chem an, deutlich mehr Zellen und auch solche „in einem neuen Format“ herstellen zu wollen. Und jetzt gab auch Panasonic bekannt, für Tesla 4680-Batterien zu produzieren.

Fabrik mit Tesla macht Gewinn

Das berichtet die Nachrichten-Agentur Reuters unter Berufung auf Aussagen des Panasonic-Managements. Das japanische Unternehmen, das mit Tesla eine Gigafactory für Batterie-Zellen und -Pakete im US-Bundesstaat Nevada betreibt, sehe bei sich schon „erhebliches Know-how“ für den neuen Zelltyp. Schon kurz nach der Vorstellung habe man begonnen, sich damit zu beschäftigen, und bereite parallel zu Tesla eine Prototypen-Produktion vor.

Mit einem operativen Gewinnanstieg um 11 Prozent in seinem zweiten Geschäftsquartal 2020 hat Panasonic laut Reuters die Analysten-Erwartungen übertroffen. Nach mehreren Jahren mit Verzögerungen und Problemen in der Gigafactory mit Tesla sei diese inzwischen stabil profitabel. Im kommenden Jahr werde sie um eine weitere Produktionslinie erweitert, kündigte der Finanzvorstand zudem an. Bis 2022 werde die jährliche Kapazität dort um 10 Prozent auf 38-39 Gigawattstunden steigen.

Auch dritter Partner hat Interesse

Neben LG Chem und Panasonic hatte auch CATL als der aktuell dritte Zell-Lieferant für Tesla nach dem Batterie-Tag zu verstehen gegeben, Interesse an der Produktion der neuen Zellen zu haben. Außer durch das größere Format zeichnen sie sich durch einen anderen Aufbau aus, der die Produktion erleichtern und einen Engpass bei der Strom-Abführung vermeiden soll. Tesla selbst will bis Ende 2021 eine Produktionskapazität von 10 Gigawattstunden jährlich aufgebaut haben. Die erste echte Massen-Produktion soll nach aktuellen Aussagen von CEO Musk in der deutschen Gigafactory bei Berlin stattfinden.

Tags: 4680, Akku, Panasonic, Tesla, Zellproduktion

Anzeige

Elektroauto-Hass? Tesla Model 3 bekommt dicke Ruß-Wolke von Pickup-Vordermann ab

Abfallende Heck-Teile: Tesla räumt Fehler bei Model 3 ein – Europa wohl kaum betroffen

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Fast perfekt im dritten Anlauf: SpaceX-Starship landet sanft, explodiert aber Minuten später
  • Jetzt wirklich: Abo für Autonomie-Option FSD kommt laut Tesla-Chef „sicher“ vor diesem Juli
  • Deutsche Zulassungen Februar: Elektroauto-Hersteller wachsen, Tesla mit 180 Prozent Plus
  • Betrug mit Elektroauto-Kaufprämie? Vermieter sieht dubiose Tricks bei jungen Gebrauchten
  • C40 Recharge: Volvo zeigt erstes Modell seiner Zukunft als reiner Elektroauto-Anbieter
Anzeige
  1. Startseite
  2. 4680
  3. Nach LG Chem: Panasonic will Zellen im neuen Tesla-Format produzieren > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de