• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Neue Fotos aus der Tesla Gigafactory zeigen die Powerwall- und Powerpack-Fertigung

22. März 2016 | 5 Kommentare

Wir hatten erst kürzlich darüber berichtet, dass Tesla Motors einigen Pressevertretern einen ersten Einblick in die Gigafactory gewährt hat. Diese Besichtigungstour konnte – unter strengen Restriktionen – auf Bildern und als Videomaterial festgehalten werden. Dadurch sind auch die ersten offiziell genehmigten Aufnahmen vom Inneren der Batteriefabrik veröffentlicht worden, die einen guten Eindruck über den aktuellen Bau- und Produktionsfortschritt vermitteln.

Kurze Zeit später sind jedoch auch weitere Bilder auf dem Social-News-Aggregator Reddit durchgesickert, die von einem Nutzer namens „prollywannatho“ veröffentlicht wurden. Dieser Account wurde mittlerweile jedoch mitsamt den veröffentlichten Bildern gelöscht. Womöglich weil die Bilder ohne Genehmigung von Tesla Motors veröffentlicht wurden und es rechtliche Schwierigkeiten damit geben könnte.

Laut dem Branchendienst Electrek, der noch vor der Löschung Einsicht auf den Account hatte, soll es sich bei dem Nutzer um einen „Servicetechniker für Roboter“ gehandelt haben. Dieser habe möglicherweise bei Tesla Motors oder für ein beauftragtes Subunternehmen gearbeitet und dabei die entsprechenden Aufnahmen gemacht. Passenderweise sind einige der zu sehenden Transportfahrzeuge flurgebunden und automatisch gesteuert. Darauf ist dann die Aufschrift „No Riding“ (zu Deutsch: „Nicht mitfahren“) zu erkennen.

Auf den Bildern ist eindeutig zu erkennen, dass Tesla Motors sowohl für Powerwall als auch für Powerpack die selben Module nutzt. Während es in der Powerwall lediglich ein Modul mit 6,4 kWh Energiespeicherkapazität ist, scheint das Powerpack bis zu 16 solcher Module zu enthalten, was einer Kapazität von 102,4 kWh entspricht. Tesla Motors bewirbt die Powerwall mit 7 kWh und das Powerpack mit 100 kWh Energiespeicherkapazität.

Passend dazu

Tags: Gigafactory, Powerpack, Powerwall, Tesla Energy

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla Cybercab könnte laut Board-Chefin doch Lenkrad und Pedale bekommen
  • Tesla-Woche 43/25: Roboter-Armee, Termine für Cybercab, Semi und Roadster, KI-Erklärung
  • Aktuell: Tesla kündigt Cybercab und Semi ab 2026 an, Robotaxi-Dienst expandiert langsamer
  • Aktuell: Tesla in Q3 2025 mit positiver Umsatz-Überraschung, Gewinn bleibt unter Erwartung
  • Aktuell: Tesla modernisiert Model S und Model X für Europa, Supercharging dauerhaft gratis
Anzeige
  1. Startseite
  2. Gigafactory
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de