• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla Energy

Neues Energie-Produkt: Tesla nimmt eigenen Photovoltaik-Wechselrichter ins Programm

15. Januar 2021 | Kommentieren

tesla solar inverter wechselrichter

Die Elektroautos ziehen die meiste Aufmerksamkeit auf sich, aber Tesla hat auch eine wachsende Energie-Sparte, der CEO Elon Musk auf Dauer mindestens ebenso viel zutraut wie dem Autogeschäft. Neben riesigen Megapack-Akkus und Photovoltaik-Installationen im Großmaßstab bietet sie auch Solardächer und kleinere Powerwall-Speicher für Privatkunden an. Und seit neuestem gibt es von Tesla auch einen eigenen …

Mehr

Sonnige Märkte: Tesla plant Solardach-Start in Australien und Megapack-Verkauf in Israel

19. November 2020 | 14 Kommentare

Tesla-Megapack-2

Wohl hauptsächlich aufgrund der frühen und hohen Förderung zählte das vergleichsweise sonnenarme Deutschland noch 2019 zu den Ländern, in denen mit die höchste Leistung an Photovoltaik-Anlagen weltweit installiert war. Inzwischen aber ist die Technologie dank subventioniertem Wachstum in reichen Staaten zusammen mit Windkraft fast überall die billigste Option der Stromerzeugung geworden, sodass sie auch fast …

Mehr

Tesla-Angebot in Großbritannien: Billiger Strom mit Elektroauto, Solar und Speicher

28. Oktober 2020 | 79 Kommentare

tesla energy plan uk haus solar auto powerwall

Schon seit einiger Zeit zeichnet sich ab, dass Tesla auch in das Geschäft als Stromversorger einsteigen möchte. In Großbritannien war es sogar schon in diesem August so weit, was aber kaum zur Kenntnis genommen wurde. Jetzt hat Tesla dieses Angebot, bei dem Kunden zum Teil eines virtuellen Kraftwerks werden, erweitert – neuerdings können auch Haushalte …

Mehr

Energie-Geschäft bei Tesla mit Rekorden, Solardach in 1,5 Tagen, Aufträge bis 2023

25. Oktober 2020 | 11 Kommentare

tesla megapack akku moss landing

Neben seinen Elektroautos verkauft Tesla auch Photovoltaik-Anlagen und stationäre Speicher-Akkus – bislang im vergleichsweise kleinen Maßstab, was sich auch in der öffentlichen Wahrnehmung niederschlägt. Wenn im Auto-Geschäft Batterie-Zellen oder andere Ressourcen knapp wurden, musste die Energie-Sparte zudem gelegentlich zurückstehen, sodass ihr Umsatz ab Ende 2019 zwei Quartale in Folge abnahm. Doch auch diese Zeiten gehen …

Mehr
Anzeige

Job-Anzeige: Tesla hat weltweit gut 120 Mikro-Stromnetze mit Akkus und Solar installiert

20. Oktober 2020 | 2 Kommentare

Stück für Stück will Tesla-CEO Elon Musk die Welt auf nachhaltige Energie umstellen, mit Elektroautos ebenso wie mit Photovoltaik und Akku-Speichern für die Versorgung mit dem nötigen Strom. Wie bei den Autos beginnt er dabei auch mit den Energie-Produkten dort, wo die Markt-Bedingungen jeweils am besten sind. Riesige Projekte mit Tesla-Akkus wurden bislang vor allem …

Mehr

Nach gut vier Monaten: Tesla Megapacks als Windstrom-Speicher in Kanada betriebsbereit

9. August 2020 | 6 Kommentare

tesla megapack windraeder cgi

Der ehrgeizige Zeitplan von April wurde nicht ganz gehalten, aber innerhalb von gut vier Monaten hat Tesla in Kanada eine neue Anlage aus seinen Megapack-Stromspeichern einsatzbereit gemacht. Noch in diesem August werde sie in Betrieb genommen, berichtet aktuell die kanadische Zeitung Vancouver Sun. Ursprünglich war die Fertigstellung des Tesla-Speichers unter anderem für Strom aus einem …

Mehr

Autopilot für sauberen Strom: Tesla will mit KI-Software auch Privatleute in Markt einbinden

25. Juli 2020 | 10 Kommentare

Tesla-Solardach

Fast in Vergessenheit gerät angesichts der vielen Neuigkeiten zu den Elektroautos von Tesla manchmal, dass das Unternehmen passend dazu auch Photovoltaik-Systeme und Speicher-Akkus vom Privat- bis zum Industrie-Maßstab anbietet. Tatsächlich macht dieser Teil bei Tesla bislang nicht einmal 20 Prozent des Gesamt-Umsatzes aus. Aber CEO Elon Musk weist immer wieder auf die langfristig viel höhere …

Mehr

Tesla startet Handel an europäischer Energie-Börse – bald auch mit Strom von Kunden?

6. Juli 2020 | 6 Kommentare

solar roof

Anfang Mai wurde überraschend bekannt, dass Tesla eine Lizenz als Strom-Produzent in Großbritannien beantragt hatte, was zunächst einmal vor allem Fragen aufwarf. Mitte Juni wurde die Lizenz erteilt, und weitere Informationen lassen allmählich besser erkennen, in welche Richtung die Energie-Pläne von Tesla in Europa gehen: Tesla wurde Ende Juni Mitglied neuestes Mitglied der europäischen Strom-Börse …

Mehr

Tesla stellt auf US-Seite Photovoltaik-Module in den Vordergrund – Preis sinkt, mehr Leistung

21. Juni 2020 | 15 Kommentare

tesla homepage usa solar

Womöglich zum ersten Mal überhaupt bekommen Besucher der Website von Tesla in den USA kein Elektroauto zu sehen, sondern ein Haus – natürlich ebenfalls mit Tesla-Produkten, aber in diesem Fall Photovoltaik-Module und stationäre Akku-Speicher. Wer sich für die Elektroautos interessiert, muss so wie früher für Teslas Energie-Angebot weiter nach unten scrollen. Gleichzeitig hat Tesla die …

Mehr

Teslas Akku-Pläne aufgedeckt: Billige Super-Batterie Anfang 2021, Energie-Versorger

15. Mai 2020 | 139 Kommentare

Tesla-Model-S-Model-3

Seit Monaten macht CEO Elon Musk neugierig auf einen großen Batterie-Informationstag, bei dem Tesla konkrete Pläne für die bezahlbare Produktion von Akkus im Terawattstunden-Maßstab vorstellen will. Noch im Mai soll er neuerdings stattfinden, aber die Nachrichtenagentur hat Reuters jetzt vorab zumindest einen Teil der Informationen in Erfahrung gebracht. Und schon die haben es in sich: …

Mehr

Neuer größter Tesla-Akkuspeicher der Welt soll schon Anfang März fertig sein

22. Januar 2020 | 14 Kommentare

Erst Mitte November 2019 hatte Neoen, ein französischer Spezialist für erneuerbare Energieproduktion, eine massive Erweiterung seines mit Technik von Tesla betriebenen Speicherkraftwerks Hornsdale Power Reserve in Südaustralien angekündigt. Und wie eine Fachpublikation jetzt berichtet, scheint das Projekt schon fast abgeschlossen zu sein: Neoen habe eine Veränderung seiner Lizenz beantragt, um den Mega-Akku spätestens Anfang März …

Mehr

Powerwalls von Tesla machen Mobilfunk-Netz in Simbabwe stabiler und billiger

21. Januar 2020 | 15 Kommentare

powerwall

Tesla verkauft nicht nur Elektroautos, sondern hat in Form der Energie-Sparte mit Photovoltaik und stationären Speichern noch ein zweites Standbein, das laut CEO Elon Musk sogar bedeutender werden könnte als das Auto-Geschäft. Teil des Energie-Angebots ist die Tesla Powerwall, die eigentlich als Speicher für privaten Solarstrom gedacht ist. Doch ein afrikanischer Mobilfunk-Anbieter nutzt den Heimspeicher …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Experte untersucht neuestes Tesla Model 3: Lack viel besser, aber weiter schiefe Bleche
  • Steckdose im Tesla: Selbst eingebauter Wandler liefert Strom für Kaffeemaschine
  • Tesla-Chef unterstützt diskrete Alternative zu Whatsapp – und lässt ihre Server ausfallen
  • Weniger Unfälle mit Tesla-Autopilot als vor einem Jahr – Menschen fuhren schlechter
  • „Lagerhalle“: Tesla stellt laut Bericht Antrag für Batterie-Gebäude neben Giga Berlin
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de