• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Neue Nissan-Werbekampagne stichelt gegen Tesla

25. April 2016 | 51 Kommentare

Bilder: Nissan

Mit zunehmendem Erfolg des Tesla Model 3 – zuletzt bei circa 400.000 Reservierungen – wächst auch die Missgunst der Konkurrenz. Zuletzt hatte sich eine Führungskraft von General Motors abfällig darüber geäußert, dass das Tesla Model 3 für die meisten Kunden erst in 2018 erhältlich sein wird, während der Chevy Bolt Ende 2016 in die Produktion geht.

Ähnlich spöttisch äußert sich nun auch Nissan, wobei der japanische Automobilhersteller sogar eine eigene Werbekampagne damit fährt, die in zahlreichen Zeitungen und Magazinen abgedruckt wurde, darunter New York Times, Los Angeles Times, USA Today und dem The Wall Street Journal. In der Werbekampagne heißt es: „Niemand sollte irgendwelche Reservierungen benötigen, um heutzutage ein Elektrofahrzeug zu erhalten“. Daneben ist das seit 2010 erhältliche Nissan Leaf abgebildet.

Damit stichelt das japanische Unternehmen gegen Tesla, welche aktuell ausschließlich eine Reservierung mit 1.000 US-Dollar Anzahlung für das Model 3 ermöglichen, welches Ende 2017 in die Produktion geht. Hingegen könne man den Nissan Leaf bereits jetzt erwerben und muss nicht mehrere Jahre auf die Auslieferung warten.

Weiter in der Anzeige stellt Nissan in kleingedruckt die rhetorische Frage: „Warum warten, wenn Du das elektrische Nissan Leaf bereits jetzt fahren kannst? Und warum 1.000 US-Dollar anzahlen, um in einer Schlange zu stehen, wenn Du 4.000 US-Dollar Rückzahlungsbonus und die beste Reichweite seiner Klasse erhalten kannst?“

nissan-werbekampagne-gegen-tesla
Bild: Automotive News

Passend dazu

Tags: Leaf, Model 3, Nissan, Tesla, Werbung

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. Leaf
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de