• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Neues Solar-Dach von Tesla soll deutlich billiger werden

13. Juni 2019 | 25 Kommentare

Tesla-Solardach-Preis

Bild: Tesla (Symbolbild)

Mit der Vorstellung von Dachziegeln mit integrierter Photovoltaik sorgte Tesla im Herbst 2016 für Aufsehen. Sie sind nicht das erste Produkt dieser Art, waren aber schöner anzusehen als frühere Angebote und sollten laut Tesla-CEO Elon Musk problemlos zu installieren sein. Nach dem Verkaufsstart vor zwei Jahren wurde es ruhiger um das Solar-Dach, unter anderem weil sich zeigte, dass die Installation doch nicht so einfach vonstatten geht. Jetzt aber gibt es laut Musk wieder ehrgeizige Pläne damit.

Mittlerweile sei die dritte Generation des Solar-Daches fast fertig, erklärte Musk auf der Tesla-Hauptversammlung in dieser Woche. Die Integration von Photovoltaik in Dachmaterial habe sich als „ganz schön schwieriges technisches Problem“ erwiesen, sagte der CEO, unter anderem, weil das Paket eine Haltbarkeit von 30 Jahren haben müsse. Aus diesem Grund habe man viele Tests vornehmen müssen und beispielsweise in sechs Monaten eine Verwendung über 30 Jahre simuliert. Über die neueste Version des Dachs sei er „begeistert“.

Wenn bei Tesla schwierige technische Probleme zu lösen sind, ist Musk meist nicht weit, doch in den letzten Monaten musste er sich verstärkt darum kümmern, zunächst Produktion und dann Auslieferung des neuen Model 3 in den Griff zu bekommen. Seit kurzem scheint er seine Aufmerksamkeit auch wieder anderen Produkten wie dem Solar-Dach widmen zu können, das wie die Elektroautos von Tesla Teil seiner Vision von sauberer Energie und Transport ist. 2019 werde das Produkt wieder im Fokus stehen, kündigte Musk in diesem April an.

Neuen Schwung verspricht er sich unter anderem durch niedrigere Preise. Bei der Vorstellung des Dachs hatte Musk typische Kosten von 21,85 Dollar pro Quadratfuß in den USA genannt. Auf der Hauptversammlung sagte er jetzt, Tesla habe gute Chancen, den Preis so weit zu senken, dass er dem für ein einfaches Schindeldach plus den Stromkosten für einen normalen Haushalt entspricht – möglicherweise plant das Unternehmen hier also ein Finanzierungsmodell mit laufenden Zahlungen. „Wenn wir ein besseres Produkt zu einem niedrigeren Preis bieten, wird es abheben wie verrückt“, sagte Musk voraus.

Via: Tesla
Tags: Preis, Solardach, Tesla, Tesla Energy

Anzeige

Europäische Fahrer bestätigen höhere Ladeleistung nach Update bei Model 3

Tesla will Maxwell-Technologie verwenden – eigene Zellfertigung geplant?

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Rock ’n‘ Roll für 1 Million Meilen: Tesla wirbt mit Musik-Video um Batterie-Personal
  • Video: Neueste Beta-Software für autonomes Fahren bei Tesla hat schon viel dazugelernt
  • Lade-Zwangspausen für Elektroautos? Heikler Gesetz-Entwurf laut Ministerium vom Tisch
  • Getestet: Dritte Reihe in Tesla Model Y eng, soll aber bis 1,71 Meter Körpergröße reichen
  • Tesla gibt Strom: 5 Supercharger-Standorte an einem Tag in chinesischer Stadt eröffnet
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de