• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Panasonic zieht in Betracht, bei Teslas Expansionspläne in China mitzuziehen

12. Januar 2018 | 17 Kommentare

Bild: Panasonic

Auch wenn noch nichts konkretisiert wurde, hatte Tesla bereits im Juni letzten Jahres bestätigt, dass man mit der Regierung in Shanghai für einen möglichen Aufbau einer Produktionsstätte vor Ort zusammenarbeite. Nun berichtet die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei, dass Panasonic erwägt, auch bei dieser Expansion mit Tesla zusammenzuarbeiten.

Wie Panasonics Präsident Kazuhiro Tsuga am Dienstag bei einem Interview auf der diesjährigen CES in Las Vegas bekannt gab, wird sein Unternehmen in Betracht ziehen, die Batterieproduktion für Tesla auch in China zu übernehmen. Panasonic liefert die Lithium-Ionen-Batterien für Tesla und fertigt diese aktuell in Japan und in der Gigafactory in Nevada, USA, an.

Panasonic besitzt bereits eine Produktionsstätte für Lithium-Ionen-Batterien in China, genauer in der Hafenstadt Dalian. Die dort produzierten Batterien sind jedoch ein anderer Typ als diejenigen, die für Tesla produziert werden.

Passend dazu

Tags: Batterie, China, Panasonic, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Batterie
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de