• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Panasonic ist noch nicht bei der Gigafactory eingestiegen

28. März 2014 | Kommentieren

Bild: Giulio Sciorio / smallcamerabigpicture.com

Bei einer Versammlung Tokio sprach Panasonic-Präsident, Kazuhiro Tsuga, seinen Respekt gegenüber Tesla Motors aus, welche in Kürze die größte Batteriefabrik der Welt bauen möchten. Nichtsdestotrotz sei das japanische Unternehmen aktuell nicht an diesem Vorhaben beteiligt. Es heißt, eine solche Beteiligung würde das Investitionsrisiko des Unternehmens gefährden.

Anzumerken ist, dass Tesla und Panasonic eine Abmachung haben, in welcher der japanische Technologie-Riese dem kalifornischen Fahrzeugbauer bis 2017 seine Lithium-Ionen-Akkus liefern soll. Es wird in dieser Zeit mit einer Gesamtmenge von 2 Milliarden Akkuzellen gerechnet.

Da der Bau der Gigafactory mehrere Jahre andauern wird, könnten sich eventuell beide Seiten aktuell noch auf keinen neuen Kontrakt einlassen, zumindest solange, bis der aktuelle ausläuft. Dies beruht jedoch lediglich auf Spekulationen.

Passend dazu

Tags: Gigafactory, Panasonic, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. Gigafactory
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de