• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Plaid-Motor für Model Y und Model 3? Neue Performance-Varianten in Quellcode entdeckt

19. September 2021 | 25 Kommentare

tesla plaid event kohlefaser rotor

Bild: Tesla

Einen Teil der gewaltigen Leistung des neuen Tesla Model S Plaid macht nach Angaben von CEO Elon Musk ein neuer Motor aus. Bei der Veranstaltung zur Übergabe der ersten Exemplare des neuen Super-Tesla in diesem Juni bezeichnete er den Antrieb (s. Foto) als „beeindruckende Ingenieursarbeit“ mit anhaltender Kraft bis 20.000 Umdrehungen pro Minute. Das Model S wird dadurch zum am schnellsten beschleunigenden Serienauto der Welt, wenn man von dem teuren Straßen-Rennwagen Rimac Nevera absieht. Und nach Gerüchten könnten auch Model 3 und Model Y den neuen Super-Motor bekommen.

„Performance_V2“ in Tesla-Software

Die Grundlage dafür ist eine Entdeckung, die ein Mitglied des Forum Tesla Owners Online dort am Freitag verkündete: Eine sehr zuverlässige und kompetente Quelle habe ihm Auszüge aus Tesla-Firmware geschickt, berichtete TrevP, und stellte diese Informationen ein. Darin sind unterschiedliche Varianten von Model 3 und Model Y aufgeführt. Aus welchem Kontext die Daten stammen, wird nicht klar. Aber sie erwecken den Eindruck, dass es für Model 3 und Model Y jetzt oder bald jeweils zwei unterschiedliche Performance-Varianten gibt.

Die Auflistung beginnt mit dem Eintrag „MODEL3_BASE“, gefolgt von „MODEL3_“ ohne Ergänzung und danach „PERFORMANCE“ – und später noch „MODEL3_PERFORMANCE_V2“. Für das Model Y werden sogar fast direkt hintereinander Base, Performance und Performance_V2 jeweils zusammen mit dem Modell-Namen aufgeführt.

Das spricht recht deutlich dafür, dass Tesla auch mit den Performance-Varianten seiner Volumen-Elektroautos etwas vorhat. Bei den Premium-Modellen Model S und Model X wurden sie von der neuen Plaid-Version mit drei Motoren abgelöst. Vor diesem Hintergrund hält die Quelle von TrevP nach dessen Angaben für wahrscheinlich, dass der von CEO Musk so gelobte Super-Motor auch bei Model 3 und Model Y Einzug halten wird. Denkbar wäre zum einen, dass sie wie das Model S Plaid zwei davon an der Hinterachse bekommen. Mit weniger Aufwand ließe sich aber die Leistung erhöhen, wenn Plaid-Motoren nur die bisherigen ersetzen.

Deutsche Maschine für Plaid-Motor

Wie CEO Musk bei der Plaid-Veranstaltung sagte, musste Tesla für den Plaid-Motor eigens eine neue Maschine entwickeln – später verriet er, dass das die deutsche Tochter Automation übernommen hat. Schon um diesen Aufwand zu rechtfertigen, könnte der Einsatz auch für Model 3 und Model Y sinnvoll sein. Zudem ist der Antrieb mit Karbon-Hülse um den Rotor nicht nur stärker, sondern offenbar auch effizienter: Trotz eines etwas kleineren Akkus kommt das Model S Plaid nach der US-Norm EPA einige Meilen weiter als der Vorgänger Model S Performance, und der Verbrauch pro 100 Meilen ist 2 Kilowattstunden niedriger.

Passend dazu

Tags: Antriebseinheit, Performance, Plaid, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. Antriebseinheit
  3. "Performance_V2": Plaid-Motoren für Tesla Model 3 und Model Y? > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de