• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Porsche kooperiert für Ladenetzwerk mit anderen Herstellern, auch Tesla-Fahrzeuge wären kompatibel

4. Oktober 2016 | 8 Kommentare

Bild: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Porsche hatte letztes Jahr die Konzeptstudie Mission E vorgestellt. Der Sportwagen mit Elektroantrieb soll 2020 in nahezu unveränderter Ausführung in Serie gehen. Das bedeutet: In unter 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h, über 500 km Reichweite und eine Ladezeit für 80 Prozent von unter 15 Minuten. Um Letzteres zu realisieren, entwickelt Porsche ein eigenes Ladeverfahren.

Interessanterweise ist nicht die Entwicklung das Schwierigste an der ganzen Sache, sondern andere Hersteller davon zu überzeugen, dieses Verfahren ebenfalls zu nutzen. Porsches Vorstandsvorsitzender Oliver Blume erklärte gegenüber Top Gear: „Wir sind weltweit in Gesprächen mit Herstellern und Zulieferern, um ein Schnellladenetzwerk aufzubauen.“

Dies sei jedoch kein einfaches Unterfangen: „Es hört sich einfach an, aber sich auf Details zu einigen ist wirklich hart. Wir haben bereits das technische Konzept. Es funktioniert sogar bei Teslas, mit einem entsprechenden Adapter“, erzählte Blume dem Magazin auf der diesjährigen Paris Motor Show. Das Ladenetzwerk soll  pünktlich zum Marktstart des Porsche Mission E verfügbar sein.

Passend dazu

Tags: Ladenetzwerk, Porsche, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Ladenetzwerk
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de