• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Rekorde nach Umbau: Tesla-Gigafactory in China produzierte im Juli 1716 Model Y pro Tag

12. August 2022 | 2 Kommentare

tesla model-y produktion gigafactoy china

Bild: Tesla (Produktion in chinesischer Fabrik – Archiv)

Die Verkaufszahlen von Elektroautos aus der Tesla-Gigafactory im Juli wurden mit leichter Enttäuschung aufgenommen. Dass sie weit unter Juni liegen würden, war im Vorfeld klar, weil die Produktion wegen Umstellungen teilweise ruhte, doch die am Dienstag gemeldeten Verkäufe von 28.217 Model 3 und Model Y lagen noch einmal leicht unter den Erwartungen. Die Produktion aber war deutlich höher: Beim Model Y erreichte Tesla an den Tagen, an denen es im Juli in China produziert wurde, eine Rate von 1716 Stück pro Tag oder mehr als 50.000 pro Monat.

Im Juli nur Teil-Produktion bei Tesla

Nachdem die China-Fabrik von Ende März bis in den Juni hinein wegen Corona-Sperren und ihren Folgen erst gar nicht und dann nur begrenzt produzierte, schaffte sie bis Ende des Monats trotzdem noch den neuen Rekord von knapp 71.000 Model 3 und Model Y. Doch für Juli standen größere Umbauten an, die noch einmal bremsten. Nach Berichten ruhte in der Tesla-Fabrik bis Mitte des Monats zunächst die Produktion des Model Y, bis Anfang dieser Woche wurden ab dann keine Model 3 in China gebaut.

Für das Model Y blieben so im Juli nur 16 Kalender-Tage, berichtete nach der Veröffentlichung der China-Zahlen von dem Verband CPCA das Portal Shareloft. In dieser Zeit wurden aber 27.459 Stück davon produziert, sodass sich eine Rate von 1716 Model Y pro Tag oder mehr als 50.000 pro Monat ergibt. Die insgesamt 11.261 Tesla Model 3 im Juli wurden an 13 Tagen produziert, was 866 davon pro Tag oder hochgerechnet 26.000 pro Monat bedeutet.

Immer mehr Model Y und Model 3 aus China

So gesehen ist die Tesla-Produktion in China im Juli nicht etwa eingebrochen, sondern hat bereits neue Rekorde erreicht. Weil ein neuer Fabrik-Anlauf immer auch Ineffizienzen mit sich bringt, geht Shareloft davon aus, dass die tägliche Rate im Lauf der nächsten Monate noch zunimmt. Ein neuer Höchstwert im August sei aber trotzdem schon jetzt absehbar. Ziel des Umbaus in China war laut der Nachrichten-Agentur Reuters, die Produktion dort auf 22.000 Elektroautos pro Woche zu steigern, davon 14.000 Model Y. Außerdem soll in der Nähe der bisherigen eine weitere Tesla-Fabrik mit einer Jahreskapazität von 450.000 Elektroautos entstehen.

Passend dazu

Tags: China, Model 3, Model Y, Produktion, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. China
  3. Tesla-Produktion in China pro Tag deutlich gestiegen > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de