• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Start am Donnerstag: Tesla schickt mit Rakete von SpaceX tausende Fotos von Kunden ins All

2. August 2022 | 1 Kommentar

tesla roadster mosaik bild weltraum referral

Bild: Tesla

Manche Sachen bei Tesla dauern länger als erwartet, aber irgendwann kommen sie dann doch. Das gilt zum Beispiel für eine Aktion, die das Unternehmen im Oktober 2018 ankündigte: Wer als Tesla-Besitzer einen neuen Kunden warb, qualifizierte sich dafür, ein Foto einzureichen, das dann zusammen mit vielen anderen auf eine Glasplatte graviert und in den Weltraum geschickt werden sollte. Anschließend war nicht mehr viel davon zu hören, doch in diesem Juni kontaktierte Tesla viele Werber in diesem Programm und sammelte Fotos für den Transport ins All bei ihnen ein. Und an diesem Donnerstag sollen sie tatsächlich mit einer SpaceX-Rakete auf die Reise gehen.

SpaceX erledigt Foto-Transport für Tesla

Das steht neuerdings auf einer Website, die Tesla für dieses Vorhaben eingerichtet hat. Unter einem Dank an die Weiterempfehler unter seinen Kunden wird dort die Mission des Unternehmens wiederholt und erklärt, dass die eingereichten Fotos am 4. August auf die Reise gehen werden. Ein Countdown, der sich allerdings nicht automatisch aktualisiert, zeigt die bis zum Start verbleibende Zeit. Am Dienstagvormittag deutscher Zeit waren es noch knapp zwei Tage.

Die Kunden-Fotos werden mit der KPLO-Mission losgeschickt, informiert Tesla auf der Seite weiter. Damit ist klar, dass SpaceX diesen Transport für das ebenfalls von Elon Musk geführte Unternehmen erledigen wird. Laut der Website Everyday Astronaut steht die Abkürzung der Mission für Korean Pathfinder Lunar Orbiter. Die Hauptlast der Rakete, die von Cape Canaveral in Florida starten soll, ist also diese Sonde mit der Aufgabe, Mond-Daten und -Bilder zu sammeln. Aber in der Transport-Kapsel an der Spitze der Falcon-9 ist offenbar auch noch genügend Platz für das Glas mit Tesla-Fotos.

Mosaik-Bild mit Roadster im Weltraum

Wie groß es ist, was es wiegt und wo genau es in die Schwerelosigkeit entlassen werden soll, geht aus der Tesla-Seite nicht hervor, ebenso wenig wie die Zahl der einzelnen Fotos darauf. Es dürften aber mehrere tausend sein, denn man kann schon sehen, was Tesla daraus gemacht hat: ein Mosaik-Bild des eigenen frühen Roadster mit einer Astronauten-Figur am Steuer, wie er vor gut vier Jahren als Testlast tatsächlich von SpaceX ins All geschickt wurde. In dieses Bild kann man hineinzoomen und sieht dann die einzelnen Fotos, aus denen es zusammengesetzt ist. Wenig überraschend zeigen die meisten davon Personen, Autos oder Tiere – aber für eine ferne Zivilisation mit hinreichend starken Mikroskopen dürfte schon das interessant sein.

Passend dazu

  • pentagon spacex starship p2p 2020 Science Fiction mit SpaceX: Pentagon prüft laut Bericht Starship für schnelle Einsatztruppe

Tags: Referral, SpaceX, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Chaos in China: Aggressive Tesla-Preispolitik bringt laut Nio-Finanzchef tiefe Konsolidierung
  • Tief in Tesla-Systeme eingedrungen: Hacker sichern sich 350.000 Dollar und ein Model 3
  • Kleinstes Tesla Model 3 dürfte US-Förderung verlieren: Mittlere Version zu niedrigerem Preis?
  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Referral
  3. Rakete mit Fotos von Tesla-Empfehlern vor Start > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de