• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Südtiroler Logistikunternehmen bestellt den Tesla Semi vor und gibt Kaufpreis bekannt (Update)

22. November 2017 | 220 Kommentare

Bild: Tesla

Nachdem wir bereits berichtet hatten, dass sich zahlreiche Unternehmen unterschiedlicher Branchen bereits einige Tesla Semi Trucks reserviert hatten, reiht sich nun das erste europäische Unternehmen dazu. Das Südtiroler Transport- und Logistikunternehmen Fercam hatte in einer Pressemitteilung am Dienstag bekannt gegeben (via Verkehrsrundschau), dass man einen Tesla Semi Truck reserviert hat.

Tesla ermöglicht aktuell nur Kunden aus den USA und Kanada die Reservierung ihres Lastwagens. Vor allem im Hinblick auf die zeitgleich angekündigten Megacharger, könnte es schwierig werden, ein entsprechendes Ladenetzwerk bis zur Markteinführung des Tesla Semi auch in Europa aufzubauen. Fraglich ist dann auch, ob derselbe Ladeanschluss verwendet wird, wie in Nordamerika.

Nichtsdestotrotz konnte Fercam durch den US-Partner MAO Inc. eine Reservierung tätigen. Nach der Zustellung in die MAO-Niederlassung in New Jersey soll der Semi Truck nach Europa exportiert werden. Fercam will den Elektro-LKW mit Container-Chassis zulassen, „um Intermodal-Wechselbrücken in Raum Verona auszutrucken“, wie Verkehrsrundschau berichtet.

Laut Auskunft von Fercam soll der Tesla Semi rund 250.000 US-Dollar kosten. Ob es sich dabei lediglich um den Basispreis handelt oder einem vollausgestatteten Modell, wurde nicht gesagt.

Geschäftsführer Hannes Baumgartner hofft, dass mit der Vorstellung des Semi Trucks von Tesla nun Schwung in den Markt kommt: „Wir sind auch mit Daimler, die in unserem Fuhrpark am stärksten vertretene Marke, bezüglich ihres Elektro-Trucks in Kontakt, aber konnten dort leider bisher noch keine verbindliche Zusage erhalten – ebenso wie beim schwedischen Hersteller Einride, dessen Produkt für unsere Verteilerverkehre sehr interessant wäre.“

Update 24.11.17: Tesla nennt auf der offiziellen Internetseite nun die erwarteten Basispreise der zwei Versionen des Tesla Semi. Demnach soll die Version mit 300 Meilen Reichweite (etwa 480 km) 150.000 US-Dollar kosten. Die Version mit 500 Meilen Reichweite (etwa 800 km) wird laut Tesla bei 200.000 US-Dollar liegen.

Passend dazu

Tags: Preis, Semi, Tesla, Truck

Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Aktie steigt nach Q4-Zahlen 11 Prozent – aber manche Fragen sind für Analysten offen
  • Tesla will China-Produktion vorerst nicht weiter steigern – „beängstigende“ lokale Kokurrenz
  • Offiziell: Maximaler Umweltbonus für Tesla Model 3 und Model Y – Leasing zu Niedrigzins
  • Tesla-Chef: Neue Autopilot-Hardware kommt mit Cybertruck in 2023, kein Tausch-Angebot
  • Speicher-Verkauf bei Tesla Ende 2022 mehr als verdoppelt – hohe Batterie-Subvention erwartet
Anzeige
  1. Startseite
  2. Preis
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de