• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-Analysten senken nach Q3-Verkaufszahl Gewinn-Prognosen, Aktie steigt trotzdem stark

5. Oktober 2023 | Kommentieren

tesla zentrum hannover 020223 parplatz eingang

Bild: teslamag.de (Symbolfoto)

In knapp zwei Wochen will Tesla seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2023 veröffentlichen, und im Vorfeld machen Analysten das Gleiche wie vor der Bekanntgabe der Verkäufe in dem Zeitraum: Sie senken ihre Prognosen. Die Anfang dieser Woche gemeldeten Tesla-Auslieferungen in Q3 lagen trotzdem noch unter den Erwartungen, was möglich erscheinen lässt, dass auch der Gewinn enttäuscht, obwohl die durchschnittliche Schätzung schon stark gesunken ist. Die Tesla-Aktie hatte am Mittwoch trotzdem einen starken Tag und machte die Verluste seit der ersten Q3-Veröffentlichung mehr als wett.

Tesla-Gewinnprognose 40% niedriger

Am Mittwoch sagten Analysten laut einem Bericht von Investors Business Daily noch 75 Cent Gewinn pro Tesla-Aktie im dritten Quartal dieses Jahres voraus. Das waren 2 Cent weniger als vor der Veröffentlichung der Verkaufszahlen am Montag, und gegenüber dem Stand von Ende 2022 hat sich die durchschnittliche Gewinn-Schätzung sogar um 45 Prozent reduziert. Bei der Prognose für das Gesamtjahr wurden Analysten ebenfalls vorsichtiger: Sie erwarten jetzt 3,29 Dollar pro Aktie, gut 40 Prozent weniger als vor Beginn von 2023.

Auf die Bekanntgabe der Q3-Verkaufszahlen hatte die Tesla-Aktie im vorbörslichen Handel am Montag zunächst negativ reagiert, sich dann aber gefangen. Am Dienstag verzeichnete sie einen mäßigen Verlust von etwa 2 Prozent – um am Tag darauf um fast 6 Prozent auf einen Schlusskurs von 261,16 Dollar anzuziehen. Der Fondsmanager Gary Black erklärte das unter anderem damit, dass Aktien mit hohen Gewinn-Vielfachen allgemein von sinkenden Anleiherenditen profitiert hätten.

$TSLA +6.0% today (vs NDX +1.4%) as 10yrTY dropped to 4.73% -6.7bp. Long duration (high P/E) names rallied most. IMO TSLA investors are coming around to the idea that TSLA won’t be so quick to cut configurator prices going forward; TSLA’s launch of a value-for-money Model Y RWD… pic.twitter.com/w8WLvrBxDW

— Gary Black (@garyblack00) October 4, 2023

Geschäftlich sah er eine kommende Stärkung für Tesla durch den US-Start einer neuen Basis-Version des Model Y. Außerdem erwartet er für die nähere Zukunft die ersten Auslieferungen des Cybertruck und die Highland-Auffrischung des Model 3 auch in den USA. Auch andere Analysten gehen laut Black inzwischen davon, dass die Brutto-Marge bei Tesla im dritten Quartal weiter gesunken ist. Die durchschnittlich erwarteten 18,0 Prozent sollen aber den Tiefpunkt markieren: Ab dem vierten Quartal und für ganz 2024 würden wieder steigende Margen vorhergesagt.

Ähnlich sagte Dan Ives von Wedbush Securities in einem CNBC-Interview, die von Tesla weiter angestrebten 1,8 Millionen Elektroauto-Verkäufe in ganz 2023 seien im aktuellen Umfeld immer noch eine „superstarke Zahl“. Die jüngste Entwicklung sei eher als Pause vor der nächsten Phase der Tesla-Wachstumsstory zu betrachten. Wie Black richtete er seine Hoffnungen auf einen baldigen Produktionsstart des Cybertruck und das Model 3 Highland für die USA. Vor Ende 2024 werde Tesla außerdem ein Elektroauto für weniger als 30.000 Dollar präsentieren.

Passend dazu

Tags: Aktie, Quartalsbericht, Tesla, Video

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktie
  3. Tesla-Analysten werden vorsichtiger, Aktie gefragt > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de