• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-Auslieferungen 2022 steigen weniger als erwartet, Produktion um fast 50 Prozent erhöht

2. Januar 2023 | 13 Kommentare

tesla model-y gigafactory berlin endmontage

Bild: Tesla (Produktion in deutscher Gigafactory)

Am Montag gegen Mittag New Yorker Ortszeit hat Tesla erste Angaben zu Produktion und Auslieferungen im vierten Quartal 2022 veröffentlicht, aus denen sich auch die Werte für das Gesamtjahr ergeben. Demnach wurde das Ziel von leicht unter 50 Prozent Zunahme der Auslieferungen, das der Tesla-Finanzchef Zachary Kirkhorn nach dem dritten Quartal 2022 genannt hatte, mit einem Plus von nur gut 40 Prozent deutlich verfehlt. Die Produktion erhöhte sich deutlicher und erreichte nahezu die 50 Prozent Steigerung, die Kirkhorn im Oktober als möglich bezeichnet hatte.

405.278 Tesla-Auslieferungen in Q4

Nach den Angaben von Montag lieferte Tesla im vierten Quartal des vergangenen Jahres 405.278 Elektroautos aus. Das waren noch einmal gut 60.000 mehr als beim bisherigen Rekord aus dem dritten Quartal 2022. Insgesamt ergibt sich so die Zahl von 1.313,851 Millionen Tesla-Auslieferungen im ganzen Jahr. Nach den 963.222 Auslieferungen in 2021 entspricht das einer Steigerung um 40,3 Prozent. Analysten hatten im Schnitt zuletzt mit mindestens 420.000 Tesla-Auslieferungen in Q4 2022 gerechnet.

Das hätte einem Wachstum bei dieser Kennzahl um 43 Prozent gegenüber 2021 entsprochen, was wohl bereits nicht mehr als die von CFO Kirkhorn in Aussicht gestellten nur wenig unter 50 Prozent durchgegangen wäre. Eine Reaktion der US-Börsen auf die verfehlten Erwartungen blieb zunächst aus, denn am Montag blieben sie wegen Neujahr geschlossen. Das vergangene Jahr hatte die Tesla-Aktie mit einem Minus von rund zwei Dritteln und damit so schwach wie nie abgeschlossen; an den letzten Tagen hatte es allerdings noch einmal eine kräftige Erholung gegeben.

Elektroauto-Produktion stärker gesteigert

Als Produktion im vierten Quartal 2022 nannte Tesla am Montag 439.701 Elektroautos, davon 20.613 Model S und Model X. Insgesamt ergibt sich so für das Jahr der Wert von 1.369.611 produzierten Fahrzeugen, was im Vergleich zu 2021 einer Steigerung um 47,2 Prozent entspricht. Hier wurde das von Kirkhorn im Oktober genannte Ziel also zumindest annähernd erreicht, obwohl Tesla seine bislang produktivste Fabrik in China im Dezember nach Meldungen nicht einmal annähernd auf vollen Touren laufen ließ. In seiner kurzen Mittelung zu den ersten Q4-Zahlen erklärte Tesla, noch stärker zu einer regional ausgewogenen Produktionsmischung überzugehen, was zu mehr Fahrzeugen auf dem Transport-Weg am Ende des Quartals geführt habe.

We plan to host Tesla's 2023 Investor Day on March 1, 2023

The event will be live streamed from our Gigafactory Texas, with option for our institutional & retail investors to attend in person (details to follow) → https://t.co/JmZIiXut5f

— Tesla (@Tesla) January 2, 2023

Aktualisierung: Kurz nach der Veröffentlichung der Zahlen zu Auslieferungen und Produktion in Q4 lud Tesla in einer weiteren Presse-Mitteilung und über Twitter zu einem Investor Day am 1. März in seiner Gigafactory in Texas ein. Dort sowie als Live-Stream im Internet sollen Anleger die modernste Produktionslinie des Unternehmens sehen können. Außerdem will Tesla laut der Ankündigung über langfristige Expansionspläne, seine Plattform der nächsten Generation, Pläne zur Kapital-Allokation und weitere Themen informieren.

Passend dazu

Tags: Aktie, Tesla, Verkaufszahlen

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktie
  3. Tesla-Auslieferungen Q4 2022 unter Erwartungen > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de