• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Autopilot fährt laut Tesla-Daten neunmal so sicher wie durchschnittliche Menschen

28. Oktober 2019 | 47 Kommentare

Tesla-Model-X

Bild: Tesla

Die Sicherheitsfunktionen des Autopilot-Systems in den Elektroautos von Tesla haben sich vom zweiten auf das dritte Quartal 2019 weiter verbessert. Dies geht Daten hervor, die das Unternehmen jetzt parallel zu den Geschäftszahlen im dritten Quartal veröffentlicht hat. Demnach hatten Autos von Tesla, die mit aktiviertem Autopilot unterwegs waren, im Durchschnitt nur alle 4,34 Millionen Meilen einen Unfall. Im Durchschnitt aller US-Autos kommt es laut Tesla ungefähr alle 0,5 Millionen Meilen zu einem Unfall. Dies würde bedeuten, dass der Tesla-Autopilot fast neunmal so sicher fährt wie durchschnittliche Menschen.

Allerdings lassen sich die Zahlen nicht direkt vergleichen, denn das Autopilot-System darf bislang nur auf ausgewählten Straßen aktiviert werden, insbesondere auf Autobahnen, wo es keinen Gegenverkehr gibt. Außerdem dürften die Autos von Tesla neuer sein als der Durchschnitt, was die allgemeine Unfallgefahr verringern dürfte.

Unabhängig von solchen Faktoren zeigt sich nach den Tesla-Daten jedoch, dass das Autopilot-System besser wird. Für das zweite Quartal 2019 meldet das Unternehmen noch einen Unfall alle 3,27 Millionen Autopilot-Meilen, für das erste Quartal alle 2,87 Millionen Meilen. Unfälle mit Autopilot wurden vom zweiten auf das dritte Quartal also um nahezu ein Viertel unwahrscheinlicher. Tesla veröffentlicht diese Daten seit dem dritten Quartal 2018 regelmäßig, um die Sicherheit seines Systems zu belegen.

Interessant dürfte sein, wie sich die Einführung der Funktion Smart Summon auf die Zahlen im nächsten Quartal auswirken wird. Tesla-Besitzer (bislang nur in den USA) können ihre Fahrzeuge damit über Entfernungen von bis zu 50 Metern zu sich beordern, ohne dass jemand am Steuer sitzen muss. Erste Tests mit der Funktion verliefen gemischt, mindestens in einem Fall kam es zu einem Rempler. In die Daten fließen allerdings nur Unfälle ein, bei denen die Polizei gerufen wird.

Auch insgesamt scheinen Autos von Tesla laut den neuen Daten deutlich sicherer zu sein als der Durchschnitt: Nach den Angaben hatten sie auch ohne aktivierten Autopiloten nur alle 2,7 Millionen Meilen einen Unfall, und mit abgeschalteten aktiven Sicherheitsfunktionen alle 1,82 Millionen Meilen.

Tags: Autonomes Fahren, Autopilot, Sicherheit, Tesla

Anzeige

Musk lobt überarbeitete Model S und X, sieht aber keine große Zukunft für sie

Vielfahrender Tesla-Besitzer berichtet von 100.000 Meilen in seinem Model 3

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Innenraum von aufgefrischtem Tesla Model S fotografiert – erstmals mit dem Lenk-Rechteck
  • Volkswagen zeigt ID.3 als Cabrio: Konzernchef hat offenes Elektroauto schon (kurz) bestätigt
  • Wasserstoff-Hyundai dabei, aber kein Tesla: Green NCAP bewertet 49 „beliebte“ Modelle
  • Exklusiv: Tesla nennt in Ausschreibung Start-Termine für Model Y aus deutscher Gigafactory
  • Vergleich: Tesla Model Y kommt bei Highway-Tempo 48 Kilometer weiter als VW ID.4
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autonomes Fahren
  3. Autopilot fährt laut Tesla 9-mal so sicher wie durchschnittliche Menschen > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de