• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla-Chef Musk jetzt reicher als Warren Buffet – Japanisches Board-Mitglied: Spielt keine Rolle

11. Juli 2020 | 29 Kommentare

Elon-Musk-Semi

Bild: Tesla (Archiv)

Der Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk selbst weiß nach eigenem Bekunden nicht so genau, wie hoch sein Vermögen ist, aber andere behalten das gern für ihn im Blick: Musk sei soeben zum siebtreichsten Menschen der Welt vor der Investor-Legende Warren Buffet geworden, meldete die Nachrichten-Agentur Bloomberg am Freitag unter Berufung auf ihren Billionaire’s Index, nachdem die Tesla-Aktie um noch einmal 10 Prozent gestiegen war. Hiru Mizuno aber, erfahrener Großanleger und seit Ende April Mitglied des Boards von Tesla, erklärte Musks Aufstieg in der Reichen-Liste für unbedeutend – viel wichtiger sei, wie sein Vermögen entstanden sei und was er damit vorhabe.

70 Mrd. Dollar in Tesla und SpaceX

Das Gesamt-Vermögen von Musk beziffert Bloomberg jetzt auf 70,5 Milliarden Dollar, bestehend hauptsächlich aus seinem Anteil von rund 20 Prozent an Tesla, dessen Wert allein am Freitag um gut 6 Milliarden Dollar zugenommen habe; weitere rund 15 Milliarden Dollar steuere die Mehrheit an dem Weltraum-Unternehmen SpaceX bei. Damit liege Musk jetzt vor dem bekannten Großanleger Warren Buffet. Dessen Vermögen verringerte sich in dieser Woche, weil er weitere 2,9 Milliarden Dollar in Aktien seiner Finanz-Holding Berkshore Hathaway spendete. Vor dem Investor alter Schule liegen laut Bloomberg inzwischen auch die Google-Gründer.

Musk wiederum soll inzwischen mehr Geld haben als Sergej Brin als einer der beiden sowie als der Oracle-Gründer Larry Ellison (der selbst einen größeren Teil seines Vermögens in Tesla-Aktien hält). Und bald könnte es bei Musk noch einmal deutlich größer werden, denn die Auszahlung einer zweiten Tranche aus seinem Bonus-Programm bei Tesla rückt näher, dieses Mal wohl in Milliarden-Höhe. Und je weiter Tesla an der Börse steigt, desto reicher wird der CEO.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Nach der Ansicht von Hiro Mizuno allerdings spielen derlei Überlegungen gar keine Rolle. Der frühere Chef des riesigen Pensionsfonds Japans trat Ende April als unabhängiges Mitglied in das Board von Tesla ein und wurde damals im Firmen-Blog für seine Weitsicht und Maßnahmen gegen Leerverkäufe gelobt. Was er jetzt zum Reichtum von Musk zu sagen hatte, zeugt von großem Respekt auch von seiner Seite: Ob Buffet oder Musk mehr Vermögen habe, spiele keine Rolle, schrieb er auf Twitter. Es gehe darum, wie ihr Reichtum zustande gekommen sei und wie sie ihn nutzen. Und im Fall des Tesla-Chefs sehe das so aus: Geld machen mit „Schweiß“ und es „für die Zukunft verwenden“.

Via: Bloomberg
Tags: Aktie, Elon Musk, SpaceX, Tesla

Anzeige

Akkus: Termin für „einen der aufregendsten Tage in der Geschichte von Tesla“ steht fest

Volvo neugierig: Tesla Model Y aus den USA importiert und in Schweden zugelassen

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Boring-Tunnels unter Las Vegas ab Februar in Test-Betrieb – vor Ende 2021 autonom?
  • Rock ’n‘ Roll für 1 Million Meilen: Tesla wirbt mit Musik-Video um Batterie-Personal
  • Video: Neueste Beta-Software für autonomes Fahren bei Tesla hat schon viel dazugelernt
  • Lade-Zwangspausen für Elektroautos? Heikler Gesetz-Entwurf laut Ministerium vom Tisch
  • Getestet: Dritte Reihe in Tesla Model Y eng, soll aber bis 1,71 Meter Körpergröße reichen
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de