• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Tesla-Chef: Neuer Roadster kommt erst nach Cybertruck – ist aber das Warten wert

8. Mai 2020 | 14 Kommentare

Tesla-Roadster-Nuerburgring

Bild: Tesla

In einem seiner ausführlichen Interviews mit ausgewählten Podcastern ist es Tesla-CEO Elon Musk gelungen, Interessenten für den neuen Tesla Roadster auf der einen Seite zu enttäuschen – auf der anderen Seite dürfte er aber ihren Appetit auf den elektrischen Ultra-Sportwagen weiter angeheizt haben. Der Roadster sei der „Nachtisch“ nach vielen anderen Elektroauto- und Fabrik-Projekten bei Tesla, bekräftigte Musk jetzt, was bedeuten dürfte, dass er nicht vor 2022 kommt. Aber er sagte auch, wer auf den Tesla Roadster warte, werde das nicht bereuen – unter anderem dank Raketen-Technologie.

Themen von Tesla bis Universum

Das zwei Stunden lange Gespräch mit dem Podcaster Joe Rogan, bei dem Musk schon zum zweiten Mal zu Gast war, wurde jetzt auf YouTube veröffentlicht. Wie bei solchen Gelegenheiten üblich, kreist es um viele Themen vom Namen seines soeben geborenen Kindes über Maschinen-Menschen bis zum Universum. Und natürlich ging es um Tesla – Rogan sagte dazu, seit er ein Model S fahre, würden ihm andere Autos dumm vorkommen.

Dass sich das Warten auf den Roadster lohnen werde, sagte der Tesla-CEO in dem Gespräch mit dem Podcaster murmelnd noch einmal. Auf weiteres Nachbohren wehrte er ab, er könne das Interview nicht zu einer Produkt-Vorstellung machen. Aber Musk bestätigte, nachdem vom Roadster länger nichts zu hören gewesen war, die bei der Präsentation genannte Beschleunigung von 0 auf 60 Meilen pro Stunde in 1,9 Sekunden. Auf seine Feststellung, dass damit die Basis-Version gemeint sei, reagierte der Moderator mit einem lauten Prusten. Aber die Sprint-Zeit der besten Variante wollte der Tesla-Chef nicht verraten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Musk sagte auch nicht konkret, ab wann der Roadster gebaut wird, zählte aber auf, was alles vorher passieren muss: die Gigafactory Berlin bauen, die in China für das Model Y ausbauen (was sehr gut vorankomme), den Cybertruck produzieren und den Tesla Semi, alles bis Ende 2021. Der Roadster sei eine Art Nachtisch, wiederholte der Tesla-Chef eine Formulierung, die er schon in einem Podcast Mitte 2019 im selben Zusammenhang verwendet hatte.

Damals war allerdings der Sattelschlepper Semi noch für dieses Jahr vorgesehen, den Tesla im jüngsten Quartalsbericht auf 2021 verschoben hat. Und seitdem ist der Cybertruck dazugekommen, der ab Ende 2021 produziert werden soll – den Gigafactory-Standort dafür grenzt Tesla derzeit ein. Und auch die deutsche Gigafactory stand Mitte 2019 zumindest noch nicht öffentlich auf dem Plan.

Tesla unfair mit Raketen-Technik

Für Tesla gibt es also noch reichlich Fleisch, Kartoffeln und Gemüse zu essen, bevor es an das Roadster-Dessert geht, wie sich Musk jetzt ausdrückte. Ein Start noch 2021 wäre nur denkbar, wenn Musk bei zwei Fabriken (Berlin und USA) und zwei neuen Groß-Elektroautos (Cybertruck und Semi) gleichzeitig die aktuell gültigen Zeitpläne weit übertrifft.

Aber das Warten soll sich ja lohnen: Der Roadster werde fast unfair gegenüber der Konkurrenz sein, weil Tesla sich dafür etwas Raketen-Technologie leihe, erklärte Musk im Podcast. Auch das hat er so ähnlich schon einmal angekündigt – der Tesla-Renner soll mit SpaceX-Düsen unterstützt werden und so unter anderem noch viel schneller beschleunigen. Die aktuellen Aussagen aber klangen ein wenig danach, als bekäme schon der Basis-Roadster Raketen-Unterstützung. Und ein anderes Element seines Antriebs immerhin wird schon früher zu haben sein, wiederholte Musk eine frühere Ankündigung dazu: die „plaid“-Version mit drei Motoren, die es wohl schon ab Ende dieses Jahres für das Tesla Model S geben soll.

Passend dazu

  • tesla roadster sprung barriere spacex triebwerk Tesla-Chef: Produktion von neuem Roadster beginnt 2022 – soll „zum Teil Rakete“ sein
  • Tesla-Roadster-Nuerburgring Tesla-Chef: Neuer Roadster soll in 1,8 Metern Höhe fliegen können – aber nur vielleicht

Tags: Elon Musk, Plaid, Roadster, Tesla

„Tesla für die Stadt“: Fiat-Markenchef wirbt für Elektroauto New 500 – zuerst als Cabrio

Video: Tesla Model 3 Performance lässt Porsche 911 GT3 RS im Duell keine Chance

Neueste Beiträge

  • Musk: Tesla braucht für autonomes Fahren nur Kameras, Elektroautos künftig ohne Radar
  • Verbrenner-Geräusche prägen heutige Städte – und bald eine Elektroauto-Kakophonie?
  • Ausziehbares Mini-Haus für den Cybertruck: Aufsatz macht Tesla-Pickup zum Wohn-Mobil
  • Früher Tesla-Partner Panasonic sieht sich bei Produktion von 4680-Batterien klar im Vorteil
  • Reaktionen auf Tesla-Bürokratiekritik: Brief soll von Musk selbst sein, Minister will helfen
  1. Startseite
  2. Elon Musk
  3. Tesla-Chef: Roadster ist Nachtisch, aber das Warten wert > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de