• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla übertrifft Gewinn-Erwartung für Q4 2022, will dieses Jahr 1,8 Mio. Elektroautos bauen

26. Januar 2023 | 5 Kommentare

tesla model-3 seite schraeg strasse

Bild: Tesla (Symbolfoto)

Tesla hat seine mit Spannung erwarteten Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2022 veröffentlicht. Demnach erhöhte sich der Umsatz um 37 Prozent auf 24,3 Milliarden Dollar, was fast genau den Erwartungen von Analysten entsprach. Der bereinigte Gewinn pro Tesla-Aktie betrug laut einer Mitteilung von Mittwoch nach US-Börsenschluss 1,19 Dollar und übertraf damit die Konsens-Schätzung von 1,10 Dollar deutlich. Man sei auf kurzfristige Unsicherheit vorbereitet, heißt es in der Einführung zu dem Zahlenwerk. Die eigene Kosten-Kontrolle und -Innovation würden bedeuten, dass kein anderer Hersteller besser für 2023 und langfristigen Erfolg aufgestellt sei.

Tesla-Quartal voller Rekorde

Umsatz, Betriebsergebnis und Überschuss hätten im letzten Quartal von 2022 sämtlich historische Höchstwerte erreicht, erklärt Tesla. Nach GAAP betrug der Überschuss 3,7 Dollar und damit im gesamten Jahr 12,6 Milliarden Dollar, bereinigt um Kosten für aktienbasierte Vergütung 4,1 Milliarden Dollar im Quartal und 14,1 Milliarden Dollar im Gesamtjahr. Der Cash-Bestand erhöhte sich bis Jahresende um 1,1 Milliarden Dollar auf jetzt 22,2 Milliarden Dollar.

Unterstützt wurde das Wachstum im Schlussquartal 2022 durch einige Sondereffekte: Die Einnahmen aus dem Verkauf von CO2-Guthaben erreichten mit 467 Millionen Dollar einen der bislang höchsten Werte überhaupt. Außerdem verbuchte Tesla 324 Millionen Dollar aufgeschobene Einnahmen aus der Autopilot-Option FSD. Auslöser dafür war die breite Öffnung von deren Beta-Test für Tesla-Kunden in Nordamerika, wird in einer Fußnote erklärt. Zugleich nahmen die Aktien-Vergütungen ab. Auf der anderen Seite gab es im letzten Quartal negative Wechselkurs-Effekte von 1,4 Milliarden Dollar beim Umsatz und 300 Millionen Dollar beim Gewinn.

1,8 Mio. Elektroautos 2023

Gemessen daran, dass die Erwartungen zum Umsatz in Q4 mindestens erfüllt und beim Gewinn übertroffen wurden, blieb die Reaktion der Tesla-Aktie in den ersten 45 Minuten nach Veröffentlichung der Daten verhalten. Einer der Gründe könnte sein, dass Tesla im kurzen Ausblick-Teil seines Berichts eine Zunahme der Produktion auf 1,8 Millionen Elektroautos in 2023 erwartet, was leicht unter den bisherigen Analysten-Schätzungen liegt. Gerechnet ab Anfang 2021 bliebe man damit aber weiter im Rahmen des damals ausgegebenen Ziel von 50 Prozent pro Jahr über einen längeren Zeitraum.

Aktualisierung: In der Telefon-Konferenz nach Veröffentlichung der Zahlen zeigte sich CEO Elon Musk zuversichtlich für 2023. Ohne größere Störungen könne Tesla in diesem Jahr 2 Millionen Elektroautos verkaufen, sagte er unter anderem.

Passend dazu

Tags: Aktie, Quartalsbericht, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktie
  3. Q4 2022: Tesla-Gewinn pro Aktie höher als erwartet > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de