• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Vorschau: Tesla-Verkauf könnte in Q3 erstmals in 2025 gestiegen sein – sogar auf Rekordwert?

30. September 2025 | 26 Kommentare

tesla auslieferungen reihe

Bild: Tesla (Symbolfoto)

Noch vor kurzem sagten Analysten für das dritte Quartal den nächsten deutlichen Rückgang bei den Elektroauto-Auslieferungen von Tesla voraus, doch das hat sich inzwischen geändert: Laut einer Übersicht belief sich die Konsens-Prognose großer Banken zuletzt auf gut 443.000 Tesla-Verkäufe von Juli bis September, was nur ein kleines Minus im Vergleich zu Q3 2024 bedeuten würde. Mehrere Analysen erwarten sogar eine Steigerung und einer einen Allzeit-Rekord. An diesem Donnerstag (2.10.) kurz vor Eröffnung der US-Börsen dürfte sich zeigen, wer richtig liegt.

Banken sehen leichtes Tesla-Minus

Dann nämlich dürfte Tesla offiziell bekanntgeben, wie viele Elektroautos das Unternehmen im dritten Quartal dieses Jahres produziert und an Kunden ausgeliefert hat. Vor einem Jahr waren es knapp 463.000 Auslieferungen gewesen, was eine Steigerung um 6 Prozent gegenüber Q3 2023 darstellte – nach zwei Minus-Quartalen in Folge die erste des Jahres 2024. Damals hatten Analysten ähnlich wie jetzt wieder kurz vor Bekanntgabe ihre Schätzungen für die Tesla-Verkäufe erhöht, weil sie sich im September stärker als erwartet entwickelten.

Wenn das Unternehmen für Q3 dieses Jahres am Donnerstag tatsächlich wie von Banken im Durchschnitt erwartet rund 443.000 ausgelieferte Elektroautos meldet, wäre das ein Rückgang um rund 5 Prozent gegenüber Q3 2024. Dieser Wert ergibt sich aus einer Übersicht über die Prognosen von 25 Banken und Brokern, den Tesla am Samstag an Anleger verschickte. Auf X weitergegeben wurde sie von Gary Black, einem bekannten Fondsmanager, der Tesla tendenziell kritisch sieht, jetzt jedoch erwartet, dass die Konsens-Prognose deutlich übertroffen wird.

$TSLA IR-compiled 3Q consensus deliveries for next week is 443.1K -4.3% YoY and +15.4% QoQ. Our 3Q estimate remains 470K so we are still looking for a material beat when TSLA reports 3Q deliveries and production on 10/2. The FY’2025 consensus is 1,603.2K so -10.4% YoY. pic.twitter.com/yuFh9Igvb9

— Gary Black (@garyblack00) September 26, 2025

Als eigene Prognose für die Tesla-Auslieferungen in Q3 2025 verbreitete Black am Samstag 470.000 Stück, was ein Plus von etwa 1,5 Prozent im Vergleich zu Juli bis September vor einem Jahr bedeuten würde. Andere Analysten gehen jedoch noch weiter, allen voran Dan Ives von Wedbush Securities, der vergangene Woche sein Tesla-Kursziel auf 600 Dollar erhöhte und damit zum weiteren Anstieg der Aktie beitrug: Er erklärte rund 500.000 Auslieferungen im dritten Quartal für möglich.

Tesla-Verkäufe mit neuem Rekord?

Das wären nicht nur etwa 8 Prozent mehr als vor einem Jahr, es würde auch den höchsten Wert darstellen, den das Unternehmen in seiner bisherigen Geschichte erreicht hat – zu schlagen ist hier der Rekord von 495.570 Tesla-Auslieferungen aus dem letzten Viertel von 2024. Mit Piper Sandler (495.000 Elektroautos) sagte laut Investors Business Daily zudem noch eine weitere Investmentbank Q3-Verkäufe weit oberhalb des Konsens voraus, auch wenn diese Zahl nicht für einen neuen Allzeit-Rekord bei Tesla reichen würde.

In den ersten beiden Quartalen von 2025 hatte Tesla jeweils etwa 13 Prozent weniger Elektroautos verkauft als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Mit 336.691 Auslieferungen in Q1 und 384.112 in Q2 ergeben sich bislang knapp 721.000 Einheiten in diesem Jahr; zugleich ist bereits praktisch klar, dass Q3 den bislang höchsten Wert in 2025 bringen wird. Für das gesamte Jahr erwarteten Analysten laut der Übersicht vom Wochenende zuletzt gut 1,6 Millionen Tesla-Verkäufe, etwa 10 Prozent weniger als in 2024.

Passend dazu

  • tesla zentrum hannover parkplatz mai23 Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • tesla model-y-l china anmeldung schraeg Vorschau: Tesla meldet Finanzdaten für Q2 – Deutsche Bank sieht Model Q vor Ende 2025

Tags: Aktie, Tesla, Verkaufszahlen

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Vorschau: Tesla-Verkauf könnte in Q3 erstmals in 2025 gestiegen sein – sogar auf Rekordwert?
  • Tesla 39/25: Mehr Reichweite, Aktie vor Rekord, Patent für Cybercab, FSD-Tests, Grok sagt Nein
  • Tesla-Woche 38/25: Model 3 aktualisiert, Tür-Umdenken, Robotaxi-Unfälle, Energie-Hoffnung
  • Aktuell: Tesla plant nach Kritik und NHTSA-Verfahren neue Lösungen für Tür-Entriegelung
  • Aktuell: Tesla legt zwei Prozesse um tödliche Autopilot-Unfälle mit geheimen Vergleichen bei
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktie
  3. Vorschau: Mehr Tesla-Verkäufe in Q3 2025 erwartet > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de