• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Tesla Model 3 erobert im Februar Europas Elektroauto-Charts

28. März 2019 | 31 Kommentare

Tesla-Model-3-Verkaufszahlen

Bild: Tesla

Zu den Verkaufszahlen des Model 3 nach dem Start in europäischen Ländern gibt es diverse offizielle und inoffizielle, nicht immer vollständige oder verlässliche Angaben. Nun hat der Datenlieferant für die Automobilbranche Jato Dynamics eine Auswertung für den Februar veröffentlicht.

Laut dem Marktbeobachter schnitten Batterie-Elektroautos generell gut ab. Insgesamt liege ihr Marktanteil zwar weiter erst bei 1,9 Prozent, ihre Anzahl wuchs im Februar jedoch um beachtliche 92 Prozent auf 20.000 Neuzulassungen. Vor allem im E-Auto-Mekka Norwegen ist das Interesse an der alternativen Antriebsart mit einem Anteil von 40 Prozent an den Gesamtzulassungen weiter hoch. In Deutschland legte die Nachfrage im Februar um 81 Prozent zu.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Maßgeblichen Anteil an dem jüngsten Elektroauto-Plus in Europa hat Teslas Model 3: Der Mittelklassewagen stieg Jato zufolge im ersten vollen Monat nach der Einführung zu Europas meistverkauftem reinen Elektroauto auf. Der US-Stromer überholte damit seit Jahren äußerst beliebte E-Modelle wie den Renault ZOE und den Nissan LEAF. Auch BMWs Elektroauto i3 ließ der Einstiegs-Tesla hinter sich.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

„Das Abschneiden des Model 3 ist bemerkenswert“, erklärt Jato-Analyst Felipe Munoz. „Normalerweise sehen wir ein solches Ergebnis erst vier oder fünf Monate nachdem ein neues Auto auf die Straßen gekommen ist.“ Die Marktexperten weisen darauf hin, dass der Großteil der Model 3 von privaten Käufern zugelassen wurde. Üblicherweise lägen hier gewerbliche und Flotten-Zulassungen vorn.

Das Model 3 war in den Wochen nach dem Europa-Start so erfolgreich, dass es im Segment der mittelgroßen Premium-Limousinen den ersten Platz ergatterte – noch vor normalerweise führenden deutschen Fahrzeugen wie der Mercedes C-Klasse, dem Audi A4 und dem BMW 3er. Zählt man die Kombi-Varianten mit, lagen die Modelle von Mercedes, Audi und BMW – sowie Volvo – im Februar allerdings weiter vor dem Model 3.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

„Wie in den USA mischt Tesla auch den europäischen Markt auf“, so Munoz. „Der langfristige Effekt hängt davon ab, wie schnell die deutschen Premium-Hersteller, Volvo und Jaguar Land Rover auf die Ankunft des Model 3 in Europa reagieren und wie schnell sie ihre eigenen Mittelklasse-Elektroautos einführen können.“

Passend dazu

  • Tesla-Model-3-Deutschland-27 Deutsche Zulassungen Februar: Elektroauto-Hersteller wachsen, Tesla mit 180 Prozent Plus
  • volkswagen id.3 silondo Tesla-Besitzer kauft VW-Elektroauto ID.3 – berichtet von „Horrorfahrt“ nach Abholung

Tags: Europa, Model 3, Tesla, Verkaufszahlen

Tesla Model 3 und Model Y erhalten Anhängevorrichtung

Teslas Verzicht auf Serviceintervalle stößt auf Kritik

Neueste Beiträge

  • Messe-Protest in China: Tesla entschuldigt sich und muss Daten herausgeben (aktualisiert)
  • Auto-Messe China 1/3: Elektroautos von Audi, BMW & Mercedes für größten Markt der Welt
  • Cloud-Geschäft, Akkus, Bitcoin: Tesla-Anleger haben vor Konferenz mehr als 1000 Fragen
  • World Car Awards: Für 2021 zwei Elektroautos ausgezeichnet, keines von Tesla darunter
  • Portal: Nirgendwo in Europa kostet Strom für Elektroauto-Laden so viel wie in Deutschland
  1. Startseite
  2. Europa
  3. Tesla Model 3 erobert Europas Elektroauto-Charts > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de