• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla Model 3 im Juni knapp hinter Europa-Bestseller VW Golf, klar an Elektroauto-Spitze

31. Juli 2021 | 216 Kommentare

tesla model-3 performance refresh okt20 website

Bild: Tesla

Der europäische Auto-Markt hat sich in der ersten Hälfte dieses Jahres kräftig von den Corona-Tiefs in 2020 erholt, liegt aber immer noch unter dem Niveau der ersten sechs Monate 2019 – und wird es möglicherweise nie mehr erreichen. Das geht aus neuen Zahlen und einer Einschätzung der Marktforschungsfirma Jato Dynamics zu 26 Ländern Europas hervor. Weit überdurchschnittlich entwickelten sich demnach reine Elektroautos und Plugin-Hybride. Ihr Anteil am Gesamtmarkt erreichte im Juni 15,8 Prozent nach 8,2 Prozent im Vorjahr. Und das Tesla Model 3 mischte in diesem Umfeld nicht mehr nur im Teilgebiet der Elektroautos an der europäischen Spitze mit.

Model 3 nur knapp hinter VW Golf

In der reinen Elektroauto-Betrachtung hat Tesla seinen Europa-Marktanteil im Juni 2021 gesteigert, teilte Jato zu den neuen Zahlen mit, nannte aber keinen konkreten Wert. Dabei waren in dem Monat weiter keine neuen Model S und Model verfügbar, und das Model Y soll erst in diesem August kommen. Also verkaufte Tesla zuletzt ausschließlich das Model 3 in Europa, im Juni laut den Marktforschern 25.697 Einheiten. Im ganzen ersten Halbjahr waren es 66.350 Model 3, womit der Tesla sehr deutlich vor den VW-Elektroautos ID.4 (nach Angaben des Herstellers 37.292 Auslieferungen weltweit) und ID.3 (31.177) lag.

Aber nicht nur das: Im Juni bedeuteten die Rekord-Verkäufe von 25.697 Model 3 laut Jato, dass der Tesla das zweitbeliebteste Auto in Europa überhaupt war. Bestseller blieb der VW Golf – aber mit einem Vorsprung von nur 1555 Stück. Zahlen für einzelne Monate sind insbesondere auf den Export-Märkten von Tesla nicht sehr aussagekräftig, weil jeweils im letzten Monat jedes Quartals gehäuft neue Elektroautos dort ankommen. Doch im Juni hätte nicht viel gefehlt, und das Tesla Model 3 hätte sich zum ersten Mal den Titel des Europa-Bestsellers über alle Antriebsarten hinweg gesichert.

Tesla in vier Ländern ganz vorn

Das ist unabhängig von dem Quartalsmuster bemerkenswert. Allerdings zeigt der Jato-Blick auf das ganze erste Halbjahr auch deutlich, dass der Juni für Tesla bislang ein Ausreißer nach oben war. Über die kompletten ersten sechs Monate 2021 gerechnet lag das Model 3 nur auf Platz 25 der Europa-Verkäufe. Aber auch für Spitzen-Positionen über längere Zeiträume ist es inzwischen nicht mehr nur in dem Elektroauto-Land Norwegen gut: Außer dort wurde laut Jato auch in Österreich, der Schweiz und Großbritannien im ersten Halbjahr kein Auto so häufig verkauft wie das Tesla Model 3. Und in Deutschland, Dänemark, Frankreich, Irland, Luxemburg und Schweden zählte es zu den Top-10.

Passend dazu

Tags: Elektroauto, Europa, Model 3, Tesla, Verkaufszahlen

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
Anzeige
  1. Startseite
  2. Elektroauto
  3. Tesla Model 3 im Juni fast so beliebt wie Verbrenner-Bestseller Golf > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de