• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla Motors eröffnet 100. Supercharger in Nordamerika

12. Juli 2014 | Kommentieren

Bild: Supercharger.info

Tesla Motors eröffnete mit dem Supercharger in Tifton, Georgia, endlich seinen 100. Supercharger in den Vereinigten Staaten. Zwar hat das Unternehmen selbst noch keine Ankündigung dazu verfasst oder die Eröffnung gefeiert, jedoch ist die Anlage bereits betriebsbereit und kann zum Aufladen genutzt werden. Eine entsprechende Ankündigung sollte also in Kürze folgen.

Wenn man bedenkt, dass Tesla Motors erst im September 2012 anfing das Supercharger-Netzwerk auszubauen, dann ist dies sicherlich ein beeindruckender Fortschritt für den kalifornischen Autobauer und der Elektromobilität an sich. Unabhängig davon konnte Tesla Motors im letzten Monat zum ersten Mal 1GWh an Energie über die Supercharger ausliefern.

Bereits im April wurde die 100. Supercharger-Ladestation weltweit gefeiert, nun sind es aber mittlerweile 140 Stück über den Globus verteilt. Ein besonderes Augenmerk wird Tesla Motors in den kommenden Jahren in China und auch Europa legen, da der Ausbau weiter vorangetrieben werden soll, um das Elektrofahrzeug für potenzielle Kunden attraktiver zu machen.

Passend dazu

Tags: Nordamerika, Supercharger, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 43/25: Roboter-Armee, Termine für Cybercab, Semi und Roadster, KI-Erklärung
  • Aktuell: Tesla kündigt Cybercab und Semi ab 2026 an, Robotaxi-Dienst expandiert langsamer
  • Aktuell: Tesla in Q3 2025 mit positiver Umsatz-Überraschung, Gewinn bleibt unter Erwartung
  • Aktuell: Tesla modernisiert Model S und Model X für Europa, Supercharging dauerhaft gratis
  • Vorschau: Tesla meldet Finanzdaten für Q3 – Gewinn-Minus erwartet, Musk will den Bonus
Anzeige
  1. Startseite
  2. Nordamerika
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de