• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla stellt führenden Batterieforscher Jeff Dahn ein

27. Mai 2016 | 27 Kommentare

Bild: Screenshot YouTube Video Dalhousie University

Bereits im Juni letzten Jahres haben wir darüber berichtet, dass Tesla mit Jeff Dahn, einem führenden Batterieforscher und Professor an der Dalhousie University in Nova Scotia, zusammenarbeitet. Zu der Zeit war Dahn noch bei 3M beschäftigt und kooperierte lediglich mit den Tesla-Forschern, wofür er im Gegenzug bei seiner Forschungsarbeit unterstützt wurde.

Wie Quartz nun jedoch berichtet, wird Dahn ab dem 8. Juni offiziell für Tesla arbeiten. Er selbst sagt, dass er „alles was nötig ist“ tun wird, um die Batterien von Tesla zu verbessern. Dabei wird er nach den gleichen Zielen streben, wie alle anderen in der Industrie: niedrige Kosten, hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer. „Das sind die Ziele und so werden wir es machen“, erklärte Dahn gegenüber Quartz. „Wir sind offen für alles, was Sinn macht“, fügte er hinzu.

Dahn besitzt bereits ein Patent für ein chemisches Gemisch aus Nickel, Kobalt und Mangan für Batterie-Kathoden, welches zurzeit in der Industrie häufig verwendet wird. Tesla hingegen nutzt für die Akkupakete in den Fahrzeugen Batterien aus einem Mix von Lithium, Nickel, Kobalt und Aluminiumoxid. Ob das in Zukunft weiterhin so bleibt, wird sich zeigen.

Tags: Akku, Batterie, Tesla

Anzeige

Eröffnungsfeier der Gigafactory findet am 29. Juli statt, erste Einladungen werden verschickt

Tesla Model S fährt mit eingeschaltetem Autopiloten gegen Transporter

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla in der Porsche-Straße: Zentrum nahe Dortmunder Flughafen (virtuell) eröffnet
  • Teure Tesla-Software zum Mitnehmen? CEO Musk deutet Einlenken bei FSD-Option an
  • Uni in Kanada bleibt Akku-Forschungspartner für Tesla – junger Deutscher neuer Co-Chef
  • Auslieferung von Tesla Model Y in China gestartet – neu bestellte erst ab 2. Quartal
  • Boring-Tunnels unter Las Vegas ab Februar in Test-Betrieb – vor Ende 2021 autonom?
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de