• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Umsatz von Tesla auf dem Heimatmarkt USA ist im dritten Quartal eingebrochen

31. Oktober 2019 | 6 Kommentare

Tesla-Model-X

Bild: Tesla

Der Umsatz von Tesla auf seinem Heimat- und bislang wichtigsten Markt USA ist im dritten Quartal 2019 drastisch zurückgegangen. Das geht laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg aus einer 10Q-Meldung des Unternehmens an die US-Börsenaufsicht SEC hervor, in der die Umsätze nach Regionen aufgeschlüsselt sind. Bislang war zum Umsatz im dritten Quartal lediglich bekannt, dass er gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 8 Prozent auf 6,3 Milliarden Dollar gefallen war.

Nach den neuen Zahlen betrug der US-Umsatz von Tesla im Zeitraum Juli bis September 2019 nur noch 3,13 Milliarden US-Dollar – 39 Prozent weniger als vor einem Jahr. Weil der Gesamtumsatz deutlich weniger zurückging, bedeutet dies, dass Tesla auf anderen Märkten mehr verkaufte. So stiegen die Umsätze in China um 64 Prozent auf 669 Millionen Dollar und im Segment „andere Länder“, das den Rest der Welt umfasst, um mehr als 1 Milliarde Dollar auf 1,83 Milliarden Dollar.

Insgesamt hatte Tesla im dritten Quartal 97.000 seiner Elektroautos ausgeliefert und damit nach Stückzahlen einen neuen Rekord aufgestellt. Für Umsätze in Rekordhöhe reichte das jedoch nicht, weil inzwischen ein größerer Anteil der Verkäufe auf das Model 3 entfällt, das deutlich weniger kostet als Model S und Model X. Auch gegenüber dem zweiten Quartal 2019, als Tesla mit gut 95.000 Auslieferungen auf 6,35 Milliarden Dollar Umsatz kam, gab es im jüngsten Vierteljahr einen leichten Umsatzrückgang.

Dass der Umsatz in den USA zuletzt geradezu einbrach, wird von manchen Beobachtern auf die internationale Expansion von Tesla zurückgeführt – bei einer unter anderem durch die Verfügbarkeit von Batterien begrenzten Gesamtproduktion müsse diese notwendigerweise auf Kosten der Verkäufe in der Heimat gehen. Im vierten Quartal dürfte Tesla die Produktion allerdings noch einmal merklich steigern, wenn das bislang gültige Ziel von mindestens 360.000 Auslieferungen im Gesamtjahr erreicht werden soll.

Via: Bloomberg
Tags: Tesla, USA

Anzeige

Vergleich von Top Gear: Porsche Taycan ist schneller, Tesla Model S hat mehr Reichweite

Deutscher Wirtschaftsverein will Autopilot-Werbung von Tesla verbieten lassen

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Rock ’n‘ Roll für 1 Million Meilen: Tesla wirbt mit Musik-Video um Batterie-Personal
  • Video: Neueste Beta-Software für autonomes Fahren bei Tesla hat schon viel dazugelernt
  • Lade-Zwangspausen für Elektroautos? Heikler Gesetz-Entwurf laut Ministerium vom Tisch
  • Getestet: Dritte Reihe in Tesla Model Y eng, soll aber bis 1,71 Meter Körpergröße reichen
  • Tesla gibt Strom: 5 Supercharger-Standorte an einem Tag in chinesischer Stadt eröffnet
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de