• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Teslas zweite Produktionsstraße könnte bis zu 3.000 Fahrzeuge pro Woche herstellen

29. September 2014 | Kommentieren

Bild: flickr.com / pestoverde

Vor knapp zwei Monaten wurde der Betrieb bei Tesla Motors in Fremont, Kalifornien, eingestellt, um eine zweite Produktionsstraße einzuführen, welche weitere Kapazität für den Produktionsbeginn des Tesla Model X schaffen sollte. Diese Produktionsstraße steht nun bereits seit einigen Wochen im Werk und ist laut Analyst Trip Chowdhry voll betriebsbereit.

„Wir konnten feststellen, dass die neue Produktionsstraße bereits vollständig betriebsbereit ist. Sie hat eine Kapazität von bis zu 3.000 Fahrzeugen pro Woche. Das Werk hat einen noch ungenutzten Bereich, wo die Produktionsstraße für das Model 3 installiert werden könnte“, heißt es in der Analyse von Trip Chowdhry für Global Equities Research.

Aktuell ist die Produktionsstraße dafür vorgesehen, etwa 1.000 Fahrzeuge pro Woche zu produzieren, bald kommt jedoch das Model X dazu. Einen solchen Puffer halten sich aber auch andere Hersteller frei: So könnte Nissan in Tennessee beispielsweise bis zu 150.000 Nissan Leaf im Jahr produzieren, kommt aber aktuell auf ungefähr 40.000 solcher Fahrzeuge.

Passend dazu

  • tesla gigafactorys luftbild nevada texas berlin fremont china new york Alle Tesla-Fabriken im Überblick – und Fans rätseln über Namen für die neueste in Texas
  • gf4 zellfertigung plan Tesla kauft sauberes Kobalt für 750.000 Autos pro Jahr – auch für deutsche Akku-Fertigung

Tags: Analyst, Fremont, Kalifornien, Model S, Model X, Tesla

Kalifornien bewirbt sich bereits für potenzielle zweite Gigafactory

Mann kauft Model S in einer Auktion, Tesla aktiviert das Fahrzeug nicht ohne Inspektion

Neueste Beiträge

  • Musk sieht Tesla zu einem der weltgrößten KI-Unternehmen werden – Infotag Ende Juli
  • Was in China passiert, bleibt in China: Tesla-Managerin sagt lokale Daten-Speicherung zu
  • Jetzt auch nachträglich: Tesla soll Preise für Solardach-Installation massiv erhöht haben
  • Wir haben getauscht: Was das Tesla Model 3 Long Range besser kann als unser altes SR+
  • Neue Tesla Model 3 aus China für Europa – Preis in Schweiz und Norwegen sinkt deutlich
  1. Startseite
  2. Analyst
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de