• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Umweltbonus-Endspurt bei Tesla: Neues Model 3 mit Rabatt, Model Y zu reduzierten Zinsen

11. Dezember 2023 | 4 Kommentare

tesla webseite model-y hinweis umweltbonus

Bild: Tesla

Mehrere Hersteller haben in den vergangenen Wochen entweder garantiert, dass neu bestellte Elektroautos noch dieses Jahr ausgeliefert werden oder dass sie die Differenz beim 2024 sinkenden deutschen Umweltbonus übernehmen, falls es doch länger dauert. Bei Tesla hatte es eine solche Aktion schon Ende 2022 gegeben, in diesem Jahr aber lässt sie auf sich warten. Auf seiner Website macht das Unternehmen trotzdem deutlich, dass es noch in diesem Jahr liefern kann. Erstmals sind auch Model 3 in der aufgefrischten Highland-Version im Bestand, und das Model Y gibt es erneut zu niedrigen Zinsen.

Tesla mit prominentem Umweltbonus-Hinweis

Der Umweltbonus werde im Januar reduziert, und vorher solle man sich noch die höhere Förderung sichern, steht derzeit prominent auf der deutschen Tesla-Homepage (s. Bildschirm-Foro oben). Ein Link dazu führt nur zu allgemeinen Informationen, doch auf den Modell-Seiten im Konfigurator wird es konkreter. Beim Model Y bietet Tesla Finanzierungen zum reduzierten Satz von 1,97 Prozent an, wenn man vor dem 15. Dezember bestellt und das Auto vor Jahresende entgegennimmt. Das Angebot gilt nur für die mittlere Variante Long Range, aber im Bestand gab es am Montag mehrere Dutzend Basis-Versionen mit Rabatten um 10 Prozent.

Die Abschläge für vorproduzierte Model Y sind nicht neu, und auch reduzierte Zinssätze dafür hatte Tesla schon zuvor immer wieder im Programm. Wohl zum ersten Mal aber tauchten über das Wochenende auch Model 3 in der aufgefrischten Highland-Version im europäischen Bestand auf. Diese wurde erst Anfang September offiziell angekündigt und ab Ende Oktober ausgeliefert. Laut Konfigurator konnte man das Elektroauto stets innerhalb weniger Wochen bekommen, fertig produzierte zur schnellen Auslieferung aber gab es bislang nicht.

Was an Model 3 neu aus China kam, war also offenbar stets schon verkauft, aber auch das hat sich jetzt geändert. Am Montag war im deutschen Bestand knapp ein Dutzend vorproduzierte Model 3 zu sehen, und an den Fotos kann man erkennen, dass es sich dabei um den neuen Highland-Tesla mit der flacheren Front handelt. Alle werden als „Vorführwagen“ bezeichnet und haben maximal 31 Kilometer auf dem Tacho. Bei zweien davon in der Ausführung Maximale Reichweite war sogar der Preis reduziert – allerdings nur um bescheidene 100 Euro.

Reichlich Model 3 und Model Y zu liefern

Solche Preisnachlässe gelten, wenn man das Model 3 innerhalb von sieben Tagen nach der Bestellung entgegennimmt, erklärt Tesla auf der Konfigurator-Seite dazu. 100 Euro Differenz dürften bei Käufern nicht unbedingt den Ausschlag geben, aber hinzu kommt ja der ab 2024 sinkende Umweltbonus, der weitere 1500 Euro ausmacht. Auf jeden Fall gibt Tesla, ohne bislang eine Garantie auszusprechen, deutlich zu erkennen, dass noch dieses Jahr reichlich Model 3 und Model Y geliefert werden könnten, wenn sich genügend Interessenten dafür finden.

Passend dazu

Tags: Model 3, Model Y, Preis, Tesla, Umweltbonus

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  3. Tesla mit Umweltbonus-Endspurt für Model 3 & Y > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de