• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Allianz: Tesla und 27 weitere Unternehmen wollen USA auf Elektroauto-Kurs bringen

18. November 2020 | 10 Kommentare

zeta mitglieder logos

Bild: ZETA

Die traditionelle Auto- und Treibstoff-Industrie verfügt nach jahrzehntelanger Dominanz im Transportsektor über reichlich Ressourcen und Infrastruktur, um die Politik in ihrem Sinne zu beeinflussen. Elektroauto-Hersteller wie allen voran Tesla dagegen können, wenn überhaupt, nur auf die Unterstützung durch Umwelt- oder Elektro-Verbände hoffen. Doch in den USA ändert sich das jetzt: Zusammen mit 27 weiteren Unternehmen aus der Branche hat Tesla eine Lobby-Organisation gegründet, die dafür sorgen soll, dass dort ab dem Jahr 2030 nur noch Elektroautos verkauft werden.

Tesla und Konkurrenten im Verband vereint

Die Organisation trägt den Namen ZETA für Zero Emission Transportation Association und gab ihre Gründung mit den zunächst 28 Mitgliedern am Dienstag bekannt. Zusammen würden diese Unternehmen hunderttausende Mitarbeiter in 50 US-Bundesstaaten beschäftigen, heißt es in der Mitteilung, und sämtlich das Ziel von 100 Prozent Elektroauto-Verkäufen in den USA ab 2030 unterstützen.

Neben Tesla zählen dazu andere Elektroauto-Hersteller, von denen wohl Lucid Motors, geführt vom ehemaligen Chefingenieur für das Model S, der interessanteste ist. Auch Teslas Pickup-Konkurrenten Rivian und Lordstown Motors sind dabei, während das Startup Nikola durch Abwesenheit glänzt – es arbeitet zwar, zusammen mit General Motors, ebenfalls an Elektro-Pickups und -Lastwagen, aber auch an Wasserstoff-Fahrzeugen. Hinzu kommen Hersteller von Ladestationen und die beiden großen Elektro-Konzerne ABB und Siemens sowie Redwood Materials, das Startup des früheren Tesla-Technikvorstands JB Straubel.

USA sollen Elektroauto-Rennen gewinnen

Nicht unbedingt beim Umsatz, aber bei Börsen-Bewertung und Bekanntheit ist Tesla also das bedeutendste Mitglied des ZETA-Verbandes, der sich als ersten Zusammenschluss für einen schnelleren Wechsel auf Elektro-Transport bezeichnet – einschließlich leichter und schwerer Lastwagen. Mit der richtigen Politik hätten die USA die Chance, das globale Rennen um die Entwicklung einer neuen sauberen Transport-Ökonomie zu gewinnen. Jetzt komme es darauf an, den dafür passenden Rahmen zu schaffen, erklärte die neue Allianz.

Passend dazu

Tags: Elektroauto, Politik, Tesla, USA

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 24/25: Neue Model S & X, Termin für Robotaxi, Musk zeigt Reue, Rekord am Ring
  • Aktuell: Tesla bringt Mini-Update für Model S und Model X – zunächst nur in USA bestellbar
  • Aktuell: Fahrerloses Tesla Model Y in Austin gefilmt – Musk nennt Termin für Robotaxi-Start
  • Tesla-Woche 23/25: Meilensteine in Produktion, Musk vs. Trump, FSD-Daten, Megawatt-Laden
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk wird nach eskaliertem Streit mit Trump und Kurseinbruch vorsichtiger
Anzeige
  1. Startseite
  2. Elektroauto
  3. Neuer Verband mit Tesla will ab 2030 nur noch Elektroautos in USA > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de