• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Video demonstriert die Möglichkeiten der neuen Autopilot-Hardware

20. Oktober 2016 | 159 Kommentare

Bild: Tesla

Elon Musk hatte nach der heutigen Enthüllung über die neue Autopilot-Hardware angekündigt, dass ein Video zu Demonstrationszwecke erfolgen soll, welches die Ursache dafür war, wieso überhaupt die Ankündigung von Montag auf Mittwoch dieser Woche (Donnerstag Nacht bei uns) verlegt wurde. Dieses versprochene Video wurde nun vor wenigen Minuten veröffentlicht.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Im Video ist zu sehen, wie ein Model X mit der neuen Autopilot-Hardware vollkommen autonom im Straßenverkehr fährt. Dabei werden immer wieder auch die Perspektiven aus den einzelnen verbauten Kameras gezeigt, die den gesamten Straßenverkehr im Blick haben. Zwar befindet sich durchweg ein Fahrer im Auto, dies jedoch ausschließlich aus rechtlichen Gründen.

Neben der beeindruckenden Leistung im Stadtverkehr, ist auch die Demonstration der Parkkünste ziemlich spektakulär. Das Model X fährt auf dem privaten Parkplatz der Tesla-Hauptzentrale, dieses Mal völlig ohne Insassen, und sucht sich den Parkplatz selbstständig aus. Dabei wird ein Behindertenparkplatz ausgelassen, da es weiss, dass es dort nicht parken darf.

Als dann ein freier Parkplatz gefunden wurde, auf dem das Model X parken darf, sieht man im Video, wie das Fahrzeug selbstständig dort einparkt. Während der gesamten Parkplatzsuche werden Hinweis- und Verkehrsschilder gelesen, um zu erkennen, ob man tatsächlich dort parken darf. Auch Parkverbote zu bestimmten Uhrzeiten werden erkannt und eingehalten.

When searching for parking, the car reads the signs to see if it is allowed to park there, which is why it skipped the disabled spot

— Elon Musk (@elonmusk) 20. Oktober 2016

@CHAR_BIT yes

— Elon Musk (@elonmusk) 20. Oktober 2016

Möchte man das Auto zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu sich rufen, kann man dies mittels der Tesla-App auf dem Smartphone tun. Elon Musk erklärt, dass das Fahrzeug einen womöglich auch dann finden wird, wenn man sich am anderen Ende des Landes befindet.

When you want your car to return, tap Summon on your phone. It will eventually find you even if you are on the other side of the country

— Elon Musk (@elonmusk) 20. Oktober 2016

Tags: Autonomes Fahren, Autopilot, Tesla, Video

Anzeige

Tesla Model 3: Nächstes Enthüllungs-Event wird mehr Details zum Mittelklassefahrzeug preisgeben

Tesla Network – Hauseigener Vermittlungsdienst für Fahrdienstleistungen erstmals erwähnt

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Auto-Experte Munro zu neuem Tesla Model 3: „Fährt sich wie ein BMW – nur schneller“
  • Vorsprung durch Schatten-Daten: Analyst sieht Tesla-Aktie über 1000 Dollar steigen
  • „Wirklich Deutscher?“: VW-Chef beeindruckt mit Twitter-Start Board-Mitglied bei Tesla
  • Spenden-Wette: Leser sammeln mit Tipps zu Tesla-Produktion Geld für guten Zweck
  • 125 kWh für deutsches Tesla Model Y? Erstes Foto von Basis für 4680-Zellen aufgetaucht
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de