• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Wasser-Rohre für Tesla Giga Berlin genehmigt – und bald soll ein Hubschrauber mitbauen

14. April 2021 | 14 Kommentare

tesla giga wasser rohre graben genehmigung

Bild: @gigafactory_4

Nach einer offenbar intensiven Prüfung hat das Brandenburger Landesamt für Umwelt (LfU) einen weiteren Vorab-Antrag von Tesla für den Bau seiner Gigafactory in Grünheide bei Berlin genehmigt. Das bestätigte am Dienstag auf Anfrage von teslamag.de eine Sprecherin des Umweltministeriums. Tesla dürfe jetzt – wie üblich bis zur abschließenden Gesamtgenehmigung auf eigenes Risiko – unterirdisch „Leitungen unter anderem für Abwasser und Niederschlagwasser sowie Rohre beispielsweise für Strom und Versorgung“ verlegen, teilte sie mit.

Wichtige Vorab-Genehmigung für Tesla

Zuvor hatte der Tesla-Beobachter @gigafactory_4 auf Twitter den Text einer Vorab-Genehmigung durch das LfU mit Datum vom 12. April veröffentlicht. Auf die Frage, ob dieses Dokument authentisch ist, ging die Sprecherin nicht ein. Ihre Angaben decken sich aber mit den viel ausführlicheren Informationen in dem Twitter-Dokument.

Nach Zählung des Beobachters bekam Tesla damit die zwölfte Vorab-Genehmigung für sein deutsches Gigafactory-Projekt. Zuvor hatte das Land die Einebnung einer weiteren zuvor gerodeten Fläche erlaubt. Beides wurde von Tesla nach den Angaben in der neuen Genehmigung schon Anfang Dezember 2020 beantragt.

Das Fehlen von Abwasser-Leitungen auf dem Giga-Gelände sollte laut einem Bericht von Mitte März darauf hinauslaufen, dass sich der für Juli geplante Start der Produktion nicht halten lässt, was Tesla-Kreise zurückwiesen. Die jetzt erteilte Genehmigung erfasst laut dem Twitter-Dokument „die Verlegung der Untergrundleitungen oberhalb des Grundwasserspiegels gemäß Bauvorlagen im Kapital 12 der Antragsunterlagen“ (Tippfehler im Original). @gigafactory_4 veröffentlichte am Dienstag Fotos, die nach seiner Einschätzung die Installation von Wasserrohren oder Kabeln im Nordosten des Tesla-Geländes zeigen. Allerdings bezieht sich die neue Genehmigung nur auf Arbeiten auf dem Gigafactory-Grundstück selbst, nicht auf seine Anbindung.

Here are the most interesting pictures I shot a few hours ago at #GigaBerlin.

1/2. Water pipes or cable installation at the north east.
3. New gravel area at the future storage hall.
4. Wall installation at the casting section.

Click for more pictures:https://t.co/nG3RDUiMje pic.twitter.com/kEndL4kWW2

— Giga Berlin / Gigafactory 4 (@gigafactory_4) April 13, 2021

„Die abschließende Prüfung des Genehmigungsantrags dauert an“, hielt die Sprecherin des Ministeriums zusätzlich fest. Tesla baue also wie bisher auf eigenes Risiko. Offenbar sogar CEO Elon Musk persönlich hatte vor kurzem in einer Eingabe an ein Gericht die lange Dauer solcher Verfahren in Deutschland kritisiert und eine Schnellspur für Projekte mit Klima-Vorteilen vorgeschlagen. Politiker äußerten, wenn überhaupt, vage Unterstützung. Das Brandenburger Umweltressort will sich jedenfalls, wie sein Minister Axel Vogel Anfang März sagte, wegen oder von Tesla nicht unter Zeitdruck setzen lassen.

Hubschrauber für Montage von Kaminen

In dieser Situation scheint Tesla zu einem nicht völlig ungewöhnlichen, aber dennoch interessanten Mittel zu greifen. Laut der Sprecherin liegen dem Umweltamt aktuell zwei weitere Anträge auf Vorab-Genehmigungen vor und werden geprüft. Zum einen gehe es um den Einbau von Maschinen für die Endmontage in der Fabrik – nicht weiter aufregend. Zweitens aber wolle Tesla Abluftkamine auf dem Hallendach „unter Einsatz eines Hubschraubers“ montieren lassen. Die Drohnen der Gigafactory-Beobachter könnten also bald größere Gesellschaft bekommen.

Passend dazu

Tags: Giga Berlin, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tief in Tesla-Systeme eingedrungen: Hacker sichern sich 350.000 Dollar und ein Model 3
  • Kleinstes Tesla Model 3 dürfte US-Förderung verlieren: Mittlere Version zu niedrigerem Preis?
  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
  • Schiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
Anzeige
  1. Startseite
  2. Giga Berlin
  3. Tesla verlegt Rohre und Leitungen, will bald Hubschrauber > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de