• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Wintertests? Elektro-Sattelschlepper Tesla Semi unterwegs im kalten Kanada

15. Februar 2020 | Kommentieren

Bild: Tesla

Anfang dieser Woche wurde ein Prototyp des vollelektrischen Sattelschleppers von Tesla — Tesla Semi — in der kanadischen Provinz British Columbia gesichtet. Ein Tweet zeigt die Zugmaschine auf der Ladefläche eines anderen Lkw in der Nähe von Ashcroft, circa 200 Kilometer nordwestlich der Hafenstadt Vancouver. Die Reise in den Norden legt nahe, dass der Semi nun einem von Tesla zuvor angekündigten Wintertest unterzogen werden soll.

https://twitter.com/blackties_laker/status/1226683458765742080

Bereits Anfang des Jahres hatte Tesla die Besteller seines Semi über die für 2020 geplanten Tests informiert. In einem Schreiben heißt es: „Kurzfristig bereitet sich das Unternehmen auf mehrwöchige Wintertests vor, um die Leistung der Lkw bei kaltem Wetter und geringer Traktion zu überprüfen.” Man freue sich darauf, die Erkenntnisse mit den Kunden zu teilen. Von der elektrischen Traktion und der Motorsteuerung erwarte man deutliche Vorteile gegenüber allen dieselgetriebenen Lastwagen.

Bei dem Semi im Tweet aus Ashcroft scheint es sich um dasselbe Fahrzeug zu handeln, das ein paar Tage früher an der kanadischen Grenze gesichtet wurde. Von den Prototypen mit grauer, schwarzer oder roter Lackierung, die regelmäßig Aufnahmen im Netz die Runde machten, scheint sich dieser allerdings zu unterscheiden: Er ist in zwei Farbtönen gehalten. Tesmanian spekuliert deshalb, es könnte sich um den Prototyp des 500-Meilen-Semi handeln. Eine einfachere Erklärung ist aber, dass hier lediglich die Haube des grauen Prototypen entfernt ist, damit der Semi beim Transport auf einem anderen Lastwagen nicht zu hoch ist.

https://www.instagram.com/p/B8UfZy9hm9J/?utm_source=ig_embed

British Columbia bietet sich jedenfalls für Wintertests an. Die kanadische Provinz ist von Gebirgen durchzogen und hat mit Schneegrenzen um die 1000 Meter aktuell hervorragende Bedingungen, zum Beispiel für ein Model 3 mit Raupenantrieb.

Ob die geplanten Tests mit dem Tesla Semi ebenfalls in British Columbia stattfinden, ist nicht sicher. Das Magazin Electrek berichtet, es habe einen Hinweis erhalten, Tesla könnte dafür auch sein Kaltwetter-Testgelände in Alaska nutzen. Das Gelände befindet sich in Delta Junction bei Fairbanks. Laut Google Maps führt der kürzeste Weg dorthin auf Bundesstraßen durch die Provinz Yukon und ist rund 2900 Kilometer von Ashcroft entfernt. Die Reisedauer mit dem Auto ist mit 34 Stunden angegeben. Rechnerisch könnte der Semi dort also schon angekommen sein.

Passend dazu

Tags: Semi, Tesla, Wintertest

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Semi
  3. Semi: Elektro-Lastwagen von Tesla in Kanada unterwegs %%sep%% teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de