• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Brief an Besteller: Semi-Team von Tesla spricht von „GAAP-Profitabilität“

12. Januar 2020 | 15 Kommentare

Bild: Tesla

Der elektrische Sattelschlepper Semi von Tesla rückt näher. Ein Twitter-Nutzer, der nach eigenen Angaben im Dezember 2019 einen Semi bestellt hat, veröffentlichte ein Schreiben von Tesla, in dem von Fortschritten beim Semi-Programm berichtet und der Beginn einer „begrenzten“ Produktion im zweiten Halbjahr 2020 bestätigt wird. Außerdem ist darin von einem „hervorragenden Jahr“ die Rede, in dem Tesla unter anderem „GAAP-Profitabilität“ erreicht habe.

Auf Twitter veröffentlicht wurde der Tesla-Brief am 9. Januar dieses Jahres, die Frage, von wann genau er stammt, beantwortete „@chris31402379“ zunächst nicht. Die Formulierung darin könnte tatsächlich so verstanden werden, dass Tesla im Gesamtjahr 2019 einen Gewinn nach den offiziellen US-Bilanzierungsrichtlinien (GAAP) erwirtschaftet hat, worauf auch einige Twitter-Kommentatoren hinwiesen. In diesem Fall hätte das Semi-Team eine Sensation verraten.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Aktualisierung: Ein Leser, der ebenfalls einen Tesla Semi bestellt hat, hat teslamag.de das Schreiben zur Verfügung gestellt. Als Datum ist darauf der 3. Januar 2020 angegeben.

Denkbar ist aber auch, dass die Formulierung schlicht missverständlich ist. Die Erwähnung der Profitabilität erfolgt zwar im Kontext des „hervorragenden“ Jahres, könnte sich aber auch nur auf das dritte Quartal 2019 beziehen, für das Tesla bereits einen Gewinn gemeldet hat. Einen Termin für die Veröffentlichung der Geschäftszahlen 2019 hat das Unternehmen noch nicht genannt; üblicherweise steht der Abschluss erst einige Wochen nach Quartals- oder Jahresende fest.

Klar ist aber bereits, dass Tesla im letzten Quartal und damit auch im Gesamtjahr 2019 neue Auslieferungsrekorde erzielt hat. Laut einer Übersicht von nasdaq.com erwarten Analysten für Tesla im Durchschnitt einen kleinen Gewinn im Schlussquartal, aber einen Verlust von 4,80 Dollar pro Aktie für das Gesamtjahr. Wenn stattdessen ein Jahresgewinn angefallen sein sollte, wäre das eine Sensation – was aber noch unwahrscheinlicher macht, dass sich das Semi-Team mit der Erwähnung der Profitabilität auf ganz 2019 bezog.

Mit dem Elektro-Lastwagen selbst geht es laut dem Tesla-Schreiben jedenfalls gut voran. Der Semi sei in den vergangenen Monaten intensiv getestet worden und beeindrucke immer weiter, heißt es darin. Derzeit würden Winter-Tests vorbereitet, außerdem arbeite Tesla aktiv in der Branchen-Arbeitsgruppe CharIN, die einen Standard für das schnelle Laden schwerer Lastwagen erarbeitet. In den kommenden Monaten soll es Neuigkeiten dazu geben.

Via: Twitter & nasdaq.com
Tags: Jahresabschluss, Semi, Tesla

Anzeige

Europa im Elektroauto-Jahr 2020: Tesla-Killer oder Tesla-Konkurrenten-Killer?

Analyst: Tesla kann deutsche Gigafactory allein mit CO2-Einnahmen finanzieren

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bis zu 3500 Euro: Tesla senkt Preise für Model 3 in Deutschland und Europa (aktualisiert)
  • Deutscher Batterie-Forscher in Kanada im Interview: „Tesla ist fantastischer Partner“
  • Über 3 Inseln: Hawaii soll virtuelles Kraftwerk aus tausenden Tesla Powerwalls bekommen
  • Klage und Gegenklage: Artikel über Qualität und Bedingungen bei Tesla China vor Gericht
  • Alle außer Tesla? Auto-Industrie gerät durch globalen Chip-Mangel in Schwierigkeiten
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de