Bild: @tobilindh
Wie bislang immer, wenn vorab eine neue Teil-Genehmigung erteilt wurde, verliert Tesla beim Bau seiner deutschen Gigafactory in Grünheide bei Berlin keine Zeit. Erst vergangene Woche erlaubte das Landesumweltamt Tesla das Setzen von etwa 550 Pfählen für das Fundament seines Presswerks, und bis zum Wochenende hatten Beobachter schon mehr als 300 davon im Brandenburger Boden gezählt. Außerdem fiel ihnen auf, dass ein öffentlicher Parkplatz angelegt und ein großes Zelt aufgebaut wurde – was neue Hoffnungen auf eine offizielle Feier und vielleicht auch einen Besuch von Tesla-CEO Elon Musk weckte.
Aktualisierung: In Grünheide gibt es sogar schon das Gerücht, Musk werde diesen Dienstag oder Mittwoch vor Ort erwartet.
Zweite Aktualisierung: Zelt und Parkplatz in Grünheide sind nur für Bau-Personal und mehr Übersicht über Fahrzeuge vor der Baustelle in Grünheide vorgesehen, teilte Tesla am Dienstag mit. Auf ein Fest mit Musk in Deutschland werden Fans also noch länger warten müssen.
Tesla-Zelt für Party statt Produktion?
In seinem Werk in Fremont produziert Tesla in einer Zelt-Struktur sogar seit Jahren Elektroautos und hat soeben eine zweite für das Model Y aufstellen lassen, aber für die deutsche Fabrik dürfte sich das ausschließen lassen. Die Pläne für die Giga Berlin sind umfangreich dokumentiert – und ihre Umsetzung in Beton kommt so schnell voran, dass ein textiles Provisorium nicht gebraucht werden dürfte. Dennoch steht seit diesem Wochenende neben den Wohn-Containern für Arbeiter ein weißes Zelt mit Tesla-Logo in ansehnlicher Größe.
Gleichzeitig wurde schon in den Tagen zuvor beobachtet, dass Tesla am Rand des Gigafactory-Geländes einen großen Parkplatz anlegen ließ, der sich nicht innerhalb des Bereichs mit Zugangskontrollen befindet, also öffentlich zugänglich ist. Beobachter zählten deshalb 1 und 1 zusammen und kamen zu dem Schluss, dass Zelt und Parkplatz möglicherweise als Vorbereitungen für eine offizielle Tesla-Veranstaltung an der Baustelle zu verstehen sind.
Aktualisierung: Aus den Spekulationen sind schon Gerüchte geworden. Davon berichtete in einer E-Mail an teslamag.de ein Leser, der nach eigenen Angaben Kontakt zu in Grünheide arbeitenden Monteuren hat. Schon vergangene Woche habe er davon gehört, dass der Tesla-Chef an diesem Dienstag oder Mittwoch auf der Giga-Baustelle erwartet wird, schrieb er, ohne zunächst nähere Angaben dazu zu machen.
https://twitter.com/Gf4Tesla/status/1297784486525108225
Eigentlich hatte CEO Musk fest zugesagt, zum symbolischen ersten Spatenstich nach Grünheide zu kommen, doch der fiel in die Zeit der Coronavirus-Beschränkungen. Statt mit einer Feier (Fans hatten schon auf einen großen Techno-Rave gehofft) erfolgte Teslas Bau-Beginn Ende Mai ganz unzeremoniell und ohne Ankündigung mit Baggern, nachdem das Land vorab das Anlegen von Fundamenten ohne Pfähle erlaubt hatte. Seitdem geht es in hohem Tempo voran – das großen Neben-Gebäude für die Antriebsfertigung etwa steht nach einem Video vom Wochenende schon, sein Dach ist gut zur Hälfte gedeckt.
Kommt der Tesla-Chef doch noch?
Tesla-Chef Musk ist immer für eine Überraschung gut, also wäre tatsächlich denkbar, dass er zu einem geeigneten Zeitpunkt doch noch in Deutschland einfliegt, um mit Fans den bisherigen Giga-Erfolg zu feiern. Schon in diesem September werde womöglich „deutlich etwas vom Rohbau“ der deutschen Fabrik zu sehen sein, hatte Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach Anfang Juni gesagt, was damals noch sehr optimistisch klang. Jetzt aber nimmt sogar schon das Haupt-Gebäude der Gigafactory Gestalt an. Vielleicht gibt es die erhoffte Party mit Musk deshalb, wenn zumindest sein Rahmen fertig ist – unabhängig von Zeitpunkt und Anlass dürfte das Interesse an so einer Veranstaltung riesig sein.