• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Zwei weitere Chip-Architekten haben Tesla verlassen

21. August 2018 | 23 Kommentare

Bild: Tesla

Nachdem Autopilot-Chef Jim Keller Ende April Tesla verlassen hat, berichtet das Online-Magazin Electrek nun von zwei weiteren Abgängen aus dem Bereich der Chip-Entwicklung. Demnach wechselten David Glasco, Leiter Systemarchitektur, und Dan Bailey, Leiter System Circuit Design, kürzlich zu Esperanto Technologies, einem Entwickler für Computersysteme mit künstlicher Intelligenz.

Esperanto hat die neuen Mitarbeiter wie folgt vorgestellt:

Gemeinsam werden Glasco und Bailey für die Entwicklung, Lieferung und den Support von Esperantos Computerlösungen verantwortlich sein, die darauf ausgelegt sind, ein Höchstmaß an Leistung und Energieeffizienz für Anwendungen der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens zu erreichen. Esperanto entwickelt Single-Chip-SoC-Lösungen mit Tausenden von energieeffizienten ET-Minion™ RISC-V-Kernen sowie leistungsstarken ET-Maxion™ RISC-V-Kernen in modernster 7nm-Technologie, basierend auf der freien und offenen RISC-V-Befehlssatzarchitektur.

Beide Mitarbeiter waren – wie ihr ehemaliger Chef Jim Keller – vor ihrer Tätigkeit bei Tesla bei AMD tätig. Zuletzt hatten Glasco und Bailey an der Autopilot-Hardware 3.0 gearbeitet, die im nächsten Jahr erscheinen soll und die von Tesla als der „fortschrittlichste Computer der Welt für autonomes Fahren“ vorgestellt wurde.

Passend dazu

Tags: Autopilot, Mitarbeiter, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 32/25: Akku Model Y L, Klage-Welle, Musk-Milliarden, Dojo-Aus, BMW iX3
  • Aktuell: Tesla-Board spricht CEO Elon Musk neue Aktien im Wert von 29 Mrd. Dollar zu
  • Tesla-Woche 31/25: Billiges Model Y, Model S & X gestrichen, Mini-Cybertruck, Autopilot-Urteil
  • Aktuell: Getarnter Tesla könnte bezahlbareren Ableger von Model Y für Ende 2025 zeigen
  • Tesla-Woche 30/25: Musk warnt, billigere E-Autos, Robotaxi mit Fahrer, Flotten-Offensive
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autopilot
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de