Tesla hat den Quartalsbericht für das 2. Quartal 2016 veröffentlicht. Anbei eine stichpunktartige Zusammenfassung des Berichts. Bestellungen haben im Vergleich zum Vorjahr im 2. Quartal um 67 Prozent zugenommen. Hierbei ist jedoch auch das Model X …
MehrTesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für Juli 2016
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat gestern die offiziellen Zulassungszahlen in Deutschland für den Juli 2016 veröffentlicht. Laut dem Bericht gab es im vergangenen Monat 89 Zulassungen von Tesla-Fahrzeugen, darunter 80 Model S und 9 Model X. In …
MehrModel 3: Tesla hat genug Bauteile für 300 potenzielle Prototypen bestellt
Für den Durchbruch im Mittelklassesegment muss Tesla das Model 3 rechtzeitig liefern. Aktuell sollen die ersten Kunden Ende 2017 beliefert werden. Hierzulande darf man wohl erst in 2018 mit dem günstigsten Elektrofahrzeug des kalifornischen Autobauers …
MehrSolarCity akzeptiert Übernahmeangebot von Tesla in Höhe von 2,6 Milliarden US-Dollar
Tesla gab am Montag bekannt, dass man SolarCity zu einem Kaufpreis von 2,6 Milliarden US-Dollar (ca. 2,3 Milliarden Euro), zu bezahlen in Aktien, kaufen wird. Schon Ende Juni wurde verkündet, dass man eine Übernahme plant und …
MehrKleintransporter auf Basis des kommenden Pick-up „könnte Sinn machen“, sagt Musk
Mittlerweile ist schon länger bekannt, dass Tesla einen Pick-up produzieren möchte. Das Fahrzeug dürfte laut aktuellem Zeitplan neben einem kompakteren SUV, basierend auf das Model 3, als nächstes gebaut werden. Für den europäischen Markt ist ein …
MehrKleinbus von Tesla soll auf Fahrgestell des Model X basieren
Elon Musk hatte kürzlich den Tesla Masterplan Teil 2 veröffentlicht, der einen Ausblick darüber gibt, was das Unternehmen in den nächsten Jahren realisieren möchte. Unter anderem ist dort zu lesen, dass man den Personennahverkehr revolutionieren …
MehrLeiter des Autopilot-Programms spricht von engerer Hard- und Software-Integration im Unternehmen
Wir haben erst gestern darüber berichtet, dass Mobileye die Zusammenarbeit mit Tesla über die aktuelle Generation des Autopiloten hinaus nicht verlängern wird. Aktuell bezieht Tesla den EyeQ3-Chip von Mobileye, welcher die von den Radar- und …
MehrGigafactory: Tesla wird Batteriezellen vom Typ „21-70“ statt „20700“ herstellen
Tesla hatte gestern einige Medienvertreter zu einer Besichtigungstour in die Gigafactory eingeladen, wo es anschließend auch eine Frage-und-Antwort-Runde mit Elon Musk, JB Straubel und dem Executive Vice President von Panasonic, Yoshihiko Yamada, gab. Dabei ging es unter …
MehrAutopilot-Zulieferer Mobileye wird Zusammenarbeit mit Tesla nicht verlängern
Mobileye gab im gestrigen Conference Call bekannt, dass man die Zusammenarbeit mit Tesla nicht verlängern werde. Das israelische Unternehmen stellt Assistenzsysteme für Fahrzeuge her, unter anderem auch für Tesla, die teilautonome Funktionen erfüllen. Zwar hat Tesla …
MehrGigafactory: Weitere Teilabschnitte befinden sich bereits in Konstruktion
Die Tesla Gigafactory verfügt aktuell über eine Fläche von über 176.500 Quadratmetern. Dabei sind bisher lediglich vier Teilabschnitte fertiggestellt worden. Wenn die gesamte Fabrik aufgebaut ist, sollte sie über eine Fläche von über 1,2 Millionen …
MehrJerome Guillen leitet „Tesla Semi“, die Abteilung für das kommende Sattelkraftfahrzeug
Nachdem Jerome Guillen im März letzten Jahres von seinem Posten als Vice President of Global Sales and Service versetzt wurde, um für die Kundenzufriedenheit verantwortlich zu sein, nahm er sich im August eine Auszeit bis Ende …
MehrMusk enthüllt „geheimen Tesla Masterplan, Teil 2“
Elon Musk hatte letzte Woche angekündigt, den „geheimen Tesla Masterplan, Teil 2“ zu enthüllen. Mit diesem Plan möchte der CEO die Vision von Tesla auf dem aktuellen Stand bringen, immerhin ist der erste Teil des …
MehrTesla Supercharger verfügen offenbar über theoretische Ladeleistung von 145 kW statt 135 kW
Als Tesla die Supercharger vor circa vier Jahren vorstellte, verfügten diese über eine Ladeleistung von circa 90 kW. Ab 2013 wurden dann Supercharger mit einer theoretischen Leistung von 120 kW installiert, später sogar mit 135 kW. Jetzt …
MehrNeues Empfehlungsprogramm bis 15. Oktober, u.a. Einladung zum nächsten Tesla-Event
Tesla informiert auf der eigenen Internetseite (US), dass man das Empfehlungsprogramm bis zum 15. Oktober verlängert hat und es neue Preise zu gewinnen gibt. Die letzte Aktion ging bis zum 15. Juli dieses Jahres. Das Empfehlungsprogramm …
Mehr„Wesentliche Verbesserungen“ am Autopiloten können over-the-air eingespielt werden, sagt Musk
Tesla-CEO Elon Musk hat gestern einige Nachrichten auf Twitter veröffentlicht, die gute Hinweise darüber geben, was uns mit dem nächsten großen Softwareupdate auf v8.0 erwartet. Bereits Anfang des Monats haben wir einige Details zum kommenden Update …
MehrZulassungsstelle zum Autopiloten: „Es ist nichts falsch mit dem System“
Wir hatten erst kürzlich darüber berichtet, dass das Kraftfahrt-Bundesamt gegenüber der Welt am Sonntag erklärte, dass man den Autopiloten hierzulande nicht zugelassen hätte, wenn es sich tatsächlich um eine Beta-Version der Software handeln würde. Tesla …
Mehr