• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-Anleihen kein Junk mehr: Zweite Agentur stuft Schulden auf Investment-Grade hoch

21. März 2023 | 13 Kommentare

Tesla-Aktie

Mitten in einem schweren Abwärtstrend für die Aktie bekam Tesla im vergangenen Oktober eine Stärkung von der anderen Seite des Kapitalmarktes: Die Agentur S&P Global Ratings hob ihre Bewertung der Anleihen von Tesla um zwei Stufen auf BBB an, was bei ihr das Minimum ist, um nicht mehr dem Bereich der spekulativen „Junk“-Papiere zugerechnet zu …

Mehr

Immobilien-Firma plant Anleihe für Elektroauto-Ladelounges: Tesla-Kooperation nicht bestätigt

15. Februar 2023 | Kommentieren

bk-lounge tesla supercharger fuessen

Zur Elektroauto-Infrastruktur im engeren Sinn zählen wohl nur die nackten Ladestationen – aber wer unterwegs ist, kann für Ladepausen oft auch Lebensmittel, eine Toilette oder ein paar bequeme Stühle gebrauchen. Um diesen erweiterten Aspekt kümmert sich die deutsche Immobilien-Firma bk Group, die europaweit 300 schnelle Elektroauto-Stationen mit modularen Lounges ausstatten will. Zwei davon wurden schon …

Mehr

Kreditkarte für Tesla: Banken stellen bis zu 7 Milliarden Dollar zu niedrigen Zinsen bereit

30. Januar 2023 | 1 Kommentar

tesla model-y produktion gigafactoy china

Im vergangenem Oktober bekam Tesla für seine Anleihen erstmals ein Rating im Bereich von „investment grade“, also oberhalb der spekulativen „junk“-Klasse, zu der sie seit der ersten Emission gehörten. Von den zwei wichtigsten Rating-Agenturen hat mit Standard & Poor’s bislang allerdings nur eine das Tesla-Upgrade verkündet, während Moody’s noch zögert. Eine neue Kredit-Vereinbarung spricht jetzt …

Mehr

Endlich investierbar: Tesla-Anleihe bekommt von S&P lange erwartete Rating-Verbesserung

7. Oktober 2022 | 2 Kommentare

tesla supercharger laden model-y

Die Tesla-Aktie kann derzeit alles an Unterstützung gebrauchen, was sie bekommen kann – verfehlte Erwartungen für die Auslieferungen in Q3 und wohl noch stärker die Aussicht auf Verkäufe durch CEO Elon Musk zur Finanzierung der akuter werdenden Twitter-Übernahme haben seit Anfang der Woche den Kurs belastet. Zumindest eine kleine Stärkung lieferte aber am späteren Donnerstag …

Mehr
Anzeige

Tesla-Anleihen immer noch „Schrott“: Agentur Moody’s erklärt privater Anlegerin die Gründe

4. September 2022 | 10 Kommentare

tesla model-s model-3 model-x model-y

Mit seinen Aktien zählt Tesla zu den Unternehmen mit dem höchsten Börsenwert überhaupt, und in den wohl weltweit wichtigsten Index S&P 500 wurden sie schon im November 2020 aufgenommen. Ungewöhnlich bei dieser Größenordnung ist aber, dass Anleihen von Tesla von Rating-Agenturen immer noch nicht als Investment-Grade eingestuft werden, was bedeutet, dass manche Fonds auch in …

Mehr

Upgrade vor Q4-Zahlen: Tesla-Anleihen für Moody’s noch knapp unter Investment-Rating

25. Januar 2022 | 3 Kommentare

tesla model-s plaid einladung event fremont

Die Agentur S&P Global Ratings wusste es schon im Oktober 2021: Tesla werde in dem Jahr voraussichtlich mehr als 900.000 Elektroautos ausliefern, schrieb sie, nachdem sie zuvor ihre Bewertung von Tesla-Anleihen angehoben hatte. Tatsächlich wurden es 936.172, obwohl professionelle Beobachter der Aktie im Durchschnitt noch kurz der Veröffentlichung auf viel weniger tippten. Am Mittwoch dieser …

Mehr

Schulden-Abbau: Tesla kündigt Anleihe für 1,8 Mrd. $ vorzeitig – und kaum jemand merkt es

23. Juli 2021 | 13 Kommentare

performance fotoshot

Wer mit Tesla Geld schon verdienen möchte, bevor sich die Elektroauto wie von CEO Elon Musk angekündigt als autonome Robotaxis einsetzen lassen, kann das am Finanzmarkt versuchen. Die Aktie gehört zu den meistgehandelten überhaupt und dürfte als Investment-Möglichkeit somit hinlänglich bekannt sein. Zudem hat Tesla schon mehrere Anleihen aufgelegt, die zwar anders als als die …

Mehr

Rating-Agentur S&P stuft Tesla hoch – sieht Anleihen aber immer noch als „spekulativ“ an

14. Oktober 2020 | 2 Kommentare

Tesla-Model-Y

Anleihen-Analysten sind notorisch vorsichtiger als ihre Kollegen für Aktien: Während sich zumindest manche der Eigenkapital-Spezialisten auch auf Zukunftsvisionen einlassen, die nach einer langen Durststrecke überhohe Gewinne und somit Kurse möglich machen sollen, wollen die Experten für Fremdkapital vor allem wissen, ob ein Unternehmen in den nächsten Jahren fällige Schulden zurückzahlen kann. Bei Tesla läuft selbst …

Mehr

Strenge Anleihen-Bewertung: Moody’s erhöht Tesla-Rating, kritisiert „schwache Governance“

27. Juli 2020 | 29 Kommentare

Tesla

Die Aktie von Tesla wird so intensiv beobachtet wie gehandelt. Wenn Tesla, wie nach dem vierten Quartalsgewinn in Folge jetzt erwartet, in den S&P 500 aufgenommen wird, haben Index-Fonds und -ETFs mit Billionen Dollar Gesamtvolumen gar keine andere Wahl, als die Aktie zu kaufen. Und auch Privatanleger sind vor allem in diesem Jahr zu Hunderttausenden …

Mehr

Tesla will Wertpapier auf den Markt bringen, das mit Leasingzahlungen besichert ist

1. Februar 2018 | 1 Kommentar

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, hat Tesla bei der US-Börsenaufsicht SEC ein Wertpapier zur Prüfung eingereicht, das mit Leasingzahlungen besichert ist. Das bedeutet, dass die Einnahmen aus der Leasing-Flotte des Unternehmens das Wertpapier sichern. Das ist das erste Mal, dass Tesla einen solchen Schritt auf dem Kapitalmarkt eingeht. Tesla ermöglicht es Kunden, Autos über die eigene …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Chaos in China: Aggressive Tesla-Preispolitik bringt laut Nio-Finanzchef tiefe Konsolidierung
  • Tief in Tesla-Systeme eingedrungen: Hacker sichern sich 350.000 Dollar und ein Model 3
  • Kleinstes Tesla Model 3 dürfte US-Förderung verlieren: Mittlere Version zu niedrigerem Preis?
  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Anleihen
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de