Im Oktober 2014 hat Rick Snyder, Gouverneur von Michigan, einen Gesetzesentwurf unterzeichnet, welcher den Direktvertrieb von Autoherstellern verboten hat. Zwar gab es ein solches Gesetz bereits zuvor, doch wurde dieses noch einmal überarbeitet, um möglichst alle Grauzonen zu schließen und Tesla Motors aus dem Bundesstaat quasi zu verbannen. Wie wir heute jedoch erfahren haben, hat …
MehrMichigan: Tesla Motors sagte Detroit Auto Show aufgrund der Gesetze zum Direktvertrieb ab
Tesla Motors ist auf der diesjährigen North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit nicht vertreten, obwohl diese Veranstaltung eine der wichtigsten für die Autobranche ist. Bereits Anfang Dezember letzten Jahres hatte der kalifornische Autobauer seine Abwesenheit angekündigt. Warum man sich dafür entschied, diese Veranstaltung zu überspringen, wurde nicht erklärt. Nun hat sich Teslas Vice …
MehrTexas: Tesla Motors verliert Kampf um Direktvertrieb
Dass Tesla Motors in den US-Bundesstaaten Arizona, Michigan, Connecticut, West Virginia und Texas keine Fahrzeuge über den Direktvertrieb und damit den eigenen Tesla Stores anbieten darf, ist keine Neuigkeit mehr. Nun hat der kalifornische Autobauer jedoch erneut den Kampf in Texas verloren, wodurch der Direktvertrieb für weitere zwei Jahre definitiv ausgeschlossen bleibt. Laut Bloomberg hatte …
MehrNew Jersey: Tesla Motors wurde der Direktvertrieb erlaubt
Mitte des letzten Jahres haben wir darüber berichtet, dass Tesla Motors in New Jersey einen Service Center und einen Showroom eröffnen durfte. Ein Fahrzeug jedoch direkt an den Kunden zu verkaufen oder gar Probefahrten anzubieten, war hingegen gesetzlich verboten – bis jetzt. Nun unterzeichnete Gouverneur Chris Christie den dafür nötigen Gesetzesentwurf. Dieser erlaubt es Tesla …
MehrTesla Store in Utah steht vor der Eröffnung, darf aber nicht
Tesla Motors hatte gestern eigentlich vorgehabt, einen neu errichteten Tesla Store in Utah zu eröffnen, doch bereits zu Beginn dieser Woche, hat der Staat dem kalifornischen Autohersteller einen Strich durch die Rechnung gemacht. Man hat sich nämlich geweigert Tesla Motors eine Lizenz auszuhändigen, womit diese berechtigt wären in Utah Fahrzeuge zu verkaufen. Dies hat einen …
MehrConnecticut könnte Tesla Motors schon bald den Direktvertrieb erlauben
Der Bundesstaat Connecticut könnte Tesla Motors schon bald erlauben, die eigenen Fahrzeuge über den Direktvertrieb – und damit von der Produktion direkt zum Endkunden – zu vertreiben. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass ein Senator des Bundesstaates für sein eigenes Tesla Model S bis nach New York fahren musste, da es keinen Store in seiner …
MehrTesla Motors umgeht Verkaufsverbot von Michigan über Kanada
Erst im letzten Monat berichteten wir darüber, dass Michigan den Direktvertrieb von Tesla Motors verboten habe, da der kalifornische Autobauer keine Niederlassungen im US-Bundesstaat betreibt. Nun können sich potenzielle Kunden dennoch über eine Probefahrt freuen, denn man scheint über das direkt anliegende Kanada eine Art Schlupfloch für dieses Gesetz gefunden zu haben. So könnten Interessenten …
MehrAuch Michigan will den Direktvertrieb von Fahrzeugen verbieten
Es ist knapp zwei Monate her, seitdem es Neuigkeiten um den Direktvertrieb von Fahrzeugen in einzelnen Bundesstaaten von Nordamerika gab. Zuletzt wurde eine Ausnahme in Pennsylvania gemacht, welche es Tesla Motors erlaubt, bis zu fünf Stores im Bundesstaat zu unterhalten. Eine solche Ausnahme scheint es in Michigan in naher Zukunft aber nicht zu geben. Beide …
MehrIowa verbietet Tesla Motors das Anbieten von Probefahrten
Der Bundesstaat Iowa verbietet Tesla Motors seit Mitte diesen Monats das Anbieten von Probefahrten, welche es als illegal einstuft. Dies begründet man mit den Argumenten, dass der kalifornische Fahrzeugbauer in Iowa kein lizensierter Händler sei und dass man sowieso den Direktvertrieb verbietet. Trotz dieses Verbots wollte Tesla Motors einige Probefahrten anbieten. Ein Event, welches Interessenten …
MehrMassachusetts: Tesla Motors darf eigene Fahrzeuge direkt vertreiben
In Massachusetts hat sich nun das höchste Gericht für Tesla Motors und gegen die ansässigen Zwischenhändler und Automobilverbände entschieden, indem es den Direktvertrieb der eigenen Fahrzeuge erlaubt. Zuvor hatten sich die Niederlassungen anderer Hersteller beschwert und behaupteten, dass Tesla Motors illegale Wettbewerbsvorteile nutzt. Man versuchte mit der gesetzlichen Regelung „Chapter 93B“ zu argumentieren, welche gegen …
Mehr