• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Ärger um Online-Rabatt: Tesla verteidigt in China exklusiven Vertrieb über eigene Website

19. August 2020 | 14 Kommentare

Tesla-Model-3-China

Die weltweiten Elektroauto-Verkäufe von Tesla haben sich trotz Coronavirus-Einschränkungen auch im ersten Halbjahr 2020 erhöht, doch ein bei den traditionellen Auto-Herstellern wichtiges Geschäft spielt dabei noch kaum eine Rolle: das mit Groß-Abnehmern. Während andere Hersteller Flotten-Kunden oder Online-Plattformen gern besondere Preise und Konditionen gewähren, will Tesla hartnäckig jede Bestellung unabhängig von der Stückzahl gleich behandeln …

Mehr

Tesla-Chef konkretisiert künftigen reinen „Online-Verkauf“

4. April 2019 | 33 Kommentare

Tesla-Online-Verkauf

Tesla hat beschlossen, seine Elektroautos nur noch online zu verkaufen. Zunächst wurde verkündet, dass die meisten Filialen nun überflüssig sind und geschlossen werden. Später ruderte das Unternehmen zurück und gab bekannt, weniger Verkaufspunkte als ursprünglich geplant aufzugeben. In einer internen E-Mail spezifizierte Firmenchef Elon Musk die Pläne. Musk erklärte, dass alle häufig besuchten Filialen mit …

Mehr

78 Prozent aller Model-3-Verkäufe fanden 2018 online statt

8. März 2019 | 31 Kommentare

Tesla-Online-Verkauf

Tesla hat Anfang März verkündet, seine Autos in Zukunft exklusiv online zu vertreiben. Der Großteil der bestehenden Verkaufspunkte wird geschlossen, es soll nur noch einige wenige Ausstellungsräume und Informationscenter geben. In einer internen E-Mail nannte Firmenchef Elon Musk Details zu der Entscheidung. Ausschlaggebend für die neue Strategie sei, dass der Mittelklassewagen Model 3 bisher zu …

Mehr

Tesla Model 3: Die Einsteigerversion ist da, Vertrieb wird ins Netz verlegt

1. März 2019 | 55 Kommentare

Tesla-Model-3-Grundversion

Tesla löst sein zum Start des Model 3 gemachtes Versprechen ein und verkauft das Elektroauto in den USA ab sofort zum Preis von 35.000 US-Dollar vor Steuern. Um den Preis für den Mittelklasse-Stromer senken und weiter Geld verdienen zu können, konzentriert sich Tesla beim Vertrieb zukünftig auf das Internet. Es finden zudem weitere Entlassungen statt. …

Mehr

Utah: Oberste Gerichtshof bestätigt Verkaufsverbot für Tesla

5. April 2017 | 12 Kommentare

Tesla ist bereits seit Anfang 2015 mit einem Standort im US-Bundesstaat Utah vertreten. Obwohl man über eine Tochtergesellschaft Millionen in den Bau dieses Stores gesteckt hat, der quasi als vollwertiges Autohaus dienen sollte, ist daraus lediglich eine Galerie mit Service Center geworden. Grund dafür: Tesla wird die Lizenz zum Verkauf von Fahrzeugen verweigert. Nun bestätigte auch der oberste Gerichtshof von …

Mehr

Missouri: Teslas Lizenz zum Direktvertrieb wird nicht verlängert

31. Dezember 2016 | 2 Kommentare

Wir haben im September darüber berichtet, dass Tesla im US-Bundesstaat Missouri das Recht zum Direktvertrieb verlieren könnte, da die zuvor erteilte Lizenz gegen geltendes Gesetze verstoßen würde. Vor dem Bezirksgericht geklagt hatte die Missouri Auto Dealers Association (MADA), ein Zusammenschluss von Autohändlern im US-Bundesstaat Missouri. Damals entschied der Richter zugunsten der MADA, wodurch Teslas Lizenz nach …

Mehr

Michigan: Tesla eröffnet weitere Galerie in Nordstrom-Kaufhaus

6. Dezember 2016 | 5 Kommentare

Wir hatten erst letzte Woche darüber berichtet, dass Tesla die Partnerschaft mit der Kaufhauskette Nordstrom vom Pilotprojekt in Los Angeles um eine zweite Galerie in North Carolina ausgebaut hat. Nun schreibt das Forbes-Magazin, dass man am vergangenen Donnerstag die dritte Galerie dieser Art in Somerset Collection eröffnet hat, einem gehobenen Einkaufszentrum in Troy, Michigan. In …

Mehr

Missouri: Tesla könnte das Recht zum Direktvertrieb verlieren

2. September 2016 | 15 Kommentare

Wie das St. Louis Post-Dispatch berichtet, könnte Tesla in Missouri das Recht zum Direktvertrieb verlieren. Der kalifornische Autobauer betreibt zwei Tesla Stores in Missouri, einen in University City (seit 2013) und einen in Kansas City (seit 2014). Sollte man in Zukunft keine Lizenz mehr erhalten, so muss man die Stores entweder schließen oder in Galerien umwandeln, wie …

Mehr

Connecticut: Tesla würde Distributionszentrum eröffnen, falls man den Direktvertrieb erlaubt

3. Mai 2016 | 17 Kommentare

Tesla hat in Connecticut zum zweiten Mal in Folge versucht einen Gesetzesentwurf durchzubringen, der den Direktvertrieb von Fahrzeugen erlauben würde. Und wieder einmal konnten Lobbyisten der Automobilindustrie, darunter General Motors, diesen Gesetzesentwurf erfolgreich abschmettern, berichtet CT Mirror. Es gibt zwar noch eine Deadline bis Mittwoch Mitternacht, doch bisher sah es nicht gut aus für den Elektroautobauer. …

Mehr

Indiana: Entscheid über Gesetzesentwurf zum Direktvertrieb erst einmal vertagt

27. Februar 2016 | 1 Kommentar

Wir hatten vor wenigen Tagen darüber berichtet, dass General Motors in Indiana einen Gesetzesentwurf voranbringen will, welcher den Direktvertrieb von Hersteller zum Kunden verbieten würde. Das würde für Tesla Motors bedeuten, dass man den Store in Indiana zu einer Galerie umwandeln müsste, in der man lediglich informieren, jedoch keine Fahrzeuge verkaufen darf. Der kalifornische Autohersteller …

Mehr

Gesetzesentwurf: General Motors möchte Tesla Motors den Direktvertrieb in Indiana verbieten lassen

24. Februar 2016 | 5 Kommentare

Tesla Motors verschickt an Kunden aus Indiana aktuell eine E-Mail, in der dringend um Hilfe gebeten wird. In dieser Nachricht geht es um einen Gesetzesentwurf von General Motors im US-Bundesstaat Indiana, welcher ab 2018 verhindern würde, dass Fahrzeughersteller ohne eigene Vertragshändler, eine Händlerlizenz zum Verkauf der eigenen Fahrzeuge erhalten. Aktuell ist es jedem Hersteller möglich …

Mehr

Trotz Verbot des Direktvertriebs: Tesla Motors bewirbt sich für Händlerlizenz in Michigan

2. Februar 2016 | 3 Kommentare

Im Oktober 2014 hat Rick Snyder, Gouverneur von Michigan, einen Gesetzesentwurf unterzeichnet, welcher den Direktvertrieb von Autoherstellern verboten hat. Zwar gab es ein solches Gesetz bereits zuvor, doch wurde dieses noch einmal überarbeitet, um möglichst alle Grauzonen zu schließen und Tesla Motors aus dem Bundesstaat quasi zu verbannen. Wie wir heute jedoch erfahren haben, hat …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • „Ökosystem für Energie“: Tesla-Aktie gewinnt nach Apple-Vergleich 12 Prozent (aktualisiert)
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  • Exklusiv: Tesla bestätigt in Brief an Besteller neue Semi-Testfahrzeuge und Megawatt-Laden
  • Tesla gegen Porsche auf der Rennstrecke: Vier Model 3 in Japan schneller als Taycan Turbo S
  • Tesla im Hundertstel-Pack: Krypto-Börse Binance startet Handel mit Aktien-Token
  1. Startseite
  2. Direktvertrieb
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de