• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Elektroauto-Bestseller 2022, Platz 3: Fiat 500 als flinkes Stadt-Paket, begrenzte Reichweite

29. Dezember 2022 | 22 Kommentare

Fiat 500 Elektro

Der kleine Fiat 500 ist eine Hommage an den vor Jahrzehnten vorgestellten Ur-500 und bleibt dabei als Elektroauto trotz größerer Dimensionen als bei der schon gewachsenen Verbrenner-Version ein knuffiges und relativ kleines Fahrzeug. Das bedeutet auch relativ wenig Platz für den Akku, was den 500 Elektro zu dem Auto mit der geringsten Reichweite unter den …

Mehr

Männer-Auto Tesla Model 3: Frauen-Anteil ist laut Vergleichsportal bei keinem Pkw niedriger

31. Juli 2022 | 3 Kommentare

tesla model-3 seite schraeg strasse

Schon eine Befragung deutscher Auto-Käufer Anfang 2020 ließ erkennen, dass Tesla-Interessenten weit überdurchschnittlich häufig männlich sind – 83 Prozent sollten es laut der Marktforschungsfirma Puls sein. Jetzt hat sich ein Vergleichsportal angesehen, wie es bei konkret abgeschlossenen Versicherungen mit dem Geschlechter-Verhältnis aussieht. Und dabei kam es zu dem Schluss, dass bei keinem anderen Auto der …

Mehr

Auto-Portal: CO2-Deal mit Tesla hat FCA-Marken Alfa Romeo und Maserati gerettet

16. Mai 2020 | 14 Kommentare

Tesla-schnellladen

Der gesamte Gewinn von Tesla im ersten Quartal 2020 kam durch eine Zahlung in dreistelliger Millionen-Höhe zustande, die wohl größtenteils von dem amerikanisch-italienischen Autokonzern Fiat Chrysler (FCA) stammte. Denn FCA hatte Anfang 2019 mit Tesla vereinbart, die eigenen Autos mit den elektrischen des Partners in einen rechnerischen CO2-Pool für die Europäische Union zusammenzulegen. Weil FCA …

Mehr

„Tesla für die Stadt“: Fiat-Markenchef wirbt für Elektroauto New 500 – zuerst als Cabrio

8. Mai 2020 | 14 Kommentare

fiat 500 elektro ladesaeule

Die zwei Modelle heißen gleich und sehen auch ziemlich ähnlich aus, sind aber doch grundverschieden: Von Fiat gibt es neben dem 2007 neuerweckten Kult-Kleinwagen 500 mit traditionellem Verbrenner- oder auch Hybrid-Antrieb seit kurzem ein weiteres Auto mit demselben Namen, das aber viel mehr in die Zukunft weisen soll: das reine Elektroauto Fiat 500 auf einer …

Mehr
Anzeige

Analyst: Tesla kann deutsche Gigafactory allein mit CO2-Einnahmen finanzieren

12. Januar 2020 | 49 Kommentare

gf4 zellfertigung plan

Tesla kann nicht nur seine Model 3, Model S und Model X verkaufen, sondern auch ein interessantes Nebenprodukt: Weil das Unternehmen ausschließlich Elektroautos produziert, deren CO2-Ausstoß mit 0 Gramm angesetzt wird, liegt es weit unter dem zulässigen Flotten-Höchstwert von 120 Gramm CO2 pro Kilometer, den alle Autohersteller in diesem Jahr in der EU einhalten müssen. …

Mehr

Fiat Chrysler zahlt Tesla 1,8 Milliarden Euro für CO2-Pooling von 2020 bis 2022

7. Mai 2019 | 23 Kommentare

Tesla-Fiat-Chrysler-CO2

Tesla erhält von Fiat Chrysler bis 2022 aller Voraussicht nach Zahlungen in Höhe von 1,8 Milliarden Euro für CO2-Gutschriften, mit denen der italienisch-amerikanische Autohersteller Strafzahlungen wegen überhöhter Emissionen seiner Fahrzeuge vermeiden will. „Wir halten das für eine sehr wirtschaftliche Art und Weise, unsere Compliance zu ergänzen“, sagte Richard Palmer, der Finanzchef des Unternehmens, bei der …

Mehr

Fiat Chrysler CEO glaubt nicht, dass Tesla mit dem Model 3 Gewinn erwirtschaften wird

19. April 2016 | 82 Kommentare

Sergio Marchionne ist CEO von Fiat Chrysler und wie er kürzlich in der Hauptversammlung in Amsterdam erklärte, glaubt er nicht, dass Tesla einen Gewinn mit dem Model 3 erwirtschaften wird. Marchionne sagte laut Fortune, dass wenn Tesla mit dem Model 3 „Geld macht“, Fiat innerhalb von 12 Monaten ein Konkurrenzprodukt auf den Markt bringen würde. Er …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Marktforscher: Tesla Model Y erreichte 2022 vierten Platz unter globalen Auto-Bestsellern
  • Kontroll-Knöpfe für Tesla Model 3 und Model Y: Indiegogo-Projekt soll Cockpit-Lücke schließen
  • Marketing mit Mutter: Maye Musk besucht deutsche Tesla-Fabrik und wirbt für neues Rot
  • Tesla-Aktie steigt nach Q4-Zahlen 11 Prozent – aber manche Fragen sind für Analysten offen
  • Tesla will China-Produktion vorerst nicht weiter steigern – „beängstigende“ lokale Kokurrenz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Fiat
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de