• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Musk: Batterien in den meisten Elektroautos von Tesla kommen bereits ohne Kobalt aus

27. September 2021 | 12 Kommentare

tesla model-3 sr+ neue reichweite

Kobalt ist nicht nur eines der teuersten Materialien für die Produktion von Batterien für Elektroautos und andere anspruchsvolle Anwendungen, sondern auch das umstrittenste – ein großer Teil der weltweit verfügbaren Mengen wird unter teils fragwürdigen Bedingungen in der Demokratischen Republik Kongo gewonnen. Für manche ist das ein Argument, Elektroautos rundheraus abzulehnen – aber bei Tesla …

Mehr

Studie: Volkswagen und Tesla in 2020 größte Käufer von Kobalt für Elektrouto-Akkus

28. März 2021 | 18 Kommentare

kobalt kongo tesla mitglied fca

Insgesamt 18.750 Tonnen Kobalt wurden im vergangenen Jahr benötigt, um Akkus für neu verkaufte Elektroautos zu produzieren, 29 Prozent mehr als im Vorjahr. Das geht aus einem Bericht der Batterie-Marktforschungsfirma Adamas Intelligence hervor, der jetzt veröffentlicht wurde. Auf die fünf größten Hersteller entfielen demnach 49 Prozent des weltweiten Kobalt-Bedarfs. Mit 2900 Tonnen benötigte der Volkswagen-Konzern …

Mehr

Unterstützung für kleine Minen: Tesla schließt sich Allianz für fairen Kobalt-Abbau an

10. September 2020 | 17 Kommentare

kobalt kongo tesla mitglied fca

Für die Produktion von immer mehr Elektroauto-Akkus braucht es massenhaft Rohstoffe, und die steigenden Volumina haben dafür gesorgt, dass die Bedingungen bei deren Abbau genauer unter die Lupe genommen werden. So wurde Tesla schon zum Ziel einer Klage einer Menschenrechtler-Organisation, die dem Unternehmen zusammen mit vier reinen IT-Firmen vorwirft, Teil eines Systems von erzwungener Kinder-Arbeit …

Mehr

Bericht: Panasonic plant für Tesla Batterien mit 20% mehr Energie-Dichte und ohne Kobalt

31. Juli 2020 | 14 Kommentare

Tesla-Panasonic-Gigafactory

Bei den großen Plänen von Tesla zur Fertigung von Batterie-Zellen im Terawattstunden-Maßstab wird auch der frühe und lange Zeit über einzige Akku-Partner Panasonic eine bedeutende Rolle spielen, wie sich immer deutlicher zeigt. In diesem Juni verlängerten die beiden Unternehmen ihren Vertrag über die gemeinsame Zell- und Akku-Gigafactory im US-Bundesstaat Nevada bis mindestens 2030, nachdem sie …

Mehr
Anzeige

Tesla kauft sauberes Kobalt für 750.000 Autos pro Jahr – auch für deutsche Akku-Fertigung

17. Juni 2020 | 5 Kommentare

gf4 zellfertigung plan

Langfristig will Tesla ganz von dem problematischen Akku-Rohstoff Kobalt weg und kommt mit seinem Partner Panasonic schon heute mit weniger davon aus als die Batterien anderer Elektroauto-Hersteller. Das kleinste Model 3 aus China dürfte zudem schon in den nächsten Wochen mit einem Akku des neuen Tesla-Partners CATL produziert werden, der dank LFP-Chemie weniger kostet und …

Mehr

GM auf Tesla-Kurs: Elektroautos, 400 Meilen Reichweite, Akkus ohne Kobalt und Nickel

7. März 2020 | 19 Kommentare

GM EV Day – Design Dome – Warren, Michigan

Der nach einer Insolvenz in der globalen Finanzkrise wiederbelebte Autokonzern General Motors (GM) hat umfangreiche und ehrgeizige Pläne für Elektromobilität vorgestellt. Der Konzern mit Marken wie Buick, GMC und Chevrolet werde 20 Milliarden Dollar bis 2025 in selbstfahrende und elektrische Autos investieren, sagte die GM-Chefin Mary Barra am Mittwoch vor Anlegern. Teil dieser Elektro-Offensive sollen …

Mehr

Organisation klagt wegen Kobalt-Abbau gegen Tesla und weitere Tech-Größen

17. Dezember 2019 | 18 Kommentare

ira kobalt klage

Einigen der größten und bekanntesten Technologieunternehmen der Welt einschließlich Tesla wird vor einem Gericht in den USA vorgeworfen, für Todesfälle und Verletzungen von Kindern beim Abbau des für ihre Produkte benötigten Rohstoffs Kobalt mitverantwortlich zu sein. Die Klage mit diesen Vorwürfen wurde am Sonntag von der US-Menschenrechtsorganisation International Rights Advocates (IRA) im Namen von 14 …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Gefragte Yoke-Alternative: Lenkrad-Umbau für Tesla Model S und Model X schon ausverkauft
  • Batterie-Innovation: CATL vor M3P-Produktion, Eve zeigt Format für neue BMW-Elektroautos
  • Safety Score für Tesla-Versicherung angepasst: Hohes Tempo und Gurt-Verzicht kosten mehr
  • Chaos in China: Aggressive Tesla-Preispolitik bringt laut Nio-Finanzchef tiefe Konsolidierung
  • Tief in Tesla-Systeme eingedrungen: Hacker sichern sich 350.000 Dollar und ein Model 3
Anzeige
  1. Startseite
  2. Kobalt
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de