• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Neue Software für VW-Elektroautos laut Tester gelungen – Update erst nach Werkstatt-Besuch

3. April 2022 | 1 Kommentar

vw id.4 software 3.0 innen strasse travel assist

Eine Vielzahl von Modellen auf Basis des neuen Baukastens MEB sollte für Volkswagen beginnend mit dem ID.3 ab Herbst 2020 den Weg in eine erfolgreiche Elektroauto-Zukunft bereiten. Doch der ist steinig – im vergangenen Jahr wurde der VW ID.3 in Europa nur ungefähr halb so oft neu zugelassen wie das Tesla Model 3, und der …

Mehr

Erstes Funk-Update für ID-Elektroautos bei VW: Installation dauert dreieinhalb Stunden

5. Juli 2021 | 24 Kommentare

volkswagen meb software update ota bildschirm

Außer beim elektrischen Antrieb folgen etablierte Autohersteller nach und nach auch bei Software dem Vorbild von Tesla: Auch ihre Fahrzeuge sollen nach Möglichkeit mittels Funk-Updates (over the air – OTA) regelmäßig auf einen neuen Stand gebracht werden können wie ein Smartphone. Volkswagen hat vor diesem Hintergrund jetzt das erste OTA-Update für Elektroautos seiner ID-Familie begonnen …

Mehr

Porsche (fast) im Tesla-Stil: Kostenloses Update für schon verkaufte Taycans – in der Werkstatt

25. März 2021 | 97 Kommentare

porsche taycan turbo-s strasse schraeg

Bei den Elektroautos VW ID.3 und ID.4 aus dem Volkswagen-Konzern soll es jetzt so weit sein: Seit Anfang März ist es nach Angaben des Unternehmens bei allen neu produzierten Exemplaren möglich, ihre Software per Funk auf einen neueren Stand zu bringen, wie es Tesla fast von Anfang an vorgemacht hat. Die sportliche Volkswagen-Marke Porsche aber …

Mehr

Vorbild Tesla: 98 % in Auto-Branche sehen in Umfrage große Bedeutung von Funk-Updates

22. Dezember 2020 | 21 Kommentare

strategy analytics umfrage musk software

Um zu Tesla aufzuschließen, braucht es mehr als Akkus und elektrische Antriebe, denn nicht nur dadurch zeichnen sich seine Fahrzeuge aus, sondern auch durch die elegante Software-Integration einschließlich regelmäßiger Updates per Funk. Und während reine Elektroautos auf speziell dafür entwickelten Plattformen jetzt in zunehmender Zahl auf den Markt kommen, klafft bei solchen Software-Funktionen weiter eine …

Mehr
Anzeige

Anlagefirma bewertet Funk-Updates: Note 1 für Tesla, kein anderer kommt über 3+ hinaus

16. Dezember 2020 | 7 Kommentare

loup ventures chart ota software tesla vw gm

Die Fahrzeuge von Tesla zeichnen sich nicht nur durch ihren elektrischen Antrieb aus, sondern auch durch die computerartige Bedienung. Der große Touchscreen in der Mitte aller Modelle ist keine Show, sondern tatsächlich die Steuer- und Anzeigen-Zentrale für fast alle Funktionen. Denn die Elektroautos sind von Grund auf als fahrende Computer ausgelegt, wie es in einer …

Mehr

Neue Software für Porsche-Elektroauto Taycan – in der Werkstatt statt wie bei Tesla per Funk

10. August 2020 | 83 Kommentare

porsche taycan windräder

Mit dem Elektro-Sportwagen Taycan hat Porsche ein Elektroauto entwickelt, das es zumindest bei der Beschleunigung erstmals mit dem Tesla Model S aufnehmen kann – alles andere wäre angesichts des deutlich höheren Preises für die dafür nötige Top-Variante Turbo S auch eine Blamage gewesen. Auch bei Computer-Technik wollte Porsche eigentlich mit Tesla gleichziehen: Dank Funk-Updates könne …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. OTA
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de