In diesem Fall waren sich sogar Amazon-CEO Jeff Bezos und Tesla-Chef Elon Musk einig, die sonst eher eine Rivalität unter Multi-Milliardären verbindet: Die Einreise von hochqualifizierten Arbeitskräften in die USA zu verhindern, gefährde die Wettbewerbsfähigkeit des Landes, ließ Bezos mitteilen. Und Tesla-Chef Musk meldete sich zum selben Thema natürlich selbst und auf Twitter zu Wort …
MehrCO2- und Elektroauto-Lockerungen in USA und China geplant, in Europa gefordert
Die Coronavirus-Krise führt dazu, dass in den USA Vorgaben zur Erhöhung der Kraftstoff-Effizienz von Autos zurückgefahren werden; China soll eine ähnliche Maßnahme in Form einer Aussetzung der Elektroauto-Quote vorbereiten, und in Europa forderte der Verband der Autohersteller zusammen mit Zulieferern und Reifenherstellern, das Inkrafttreten von EU-Emissionsregeln zu verschieben. USA setzen Effizienz-Milderung um In den USA …
Mehrtaz: Erfolg von Tesla mit Gigafactory in Brandenburg könnte Keil in AfD treiben
Unter die Proteste von Umweltschützern gegen die geplante Gigafactory von Tesla in Grünheide (Giga Berlin) mischten sich rasch auch Vertreter der Partei AfD (die bei den Kommunalwahlen in der Gemeinde im Mai 2019 auf gut 11 Prozent Stimmanteil kam) – aber auch sie versuchten laut einer Analyse der Berliner taz, „mit Umweltthemen zu punkten“. Als …
MehrNähe zu Polen, schnelle Arbeit: Wie Brandenburg um die Tesla-Gigafactory warb
Bei der Ansiedlung der europäischen Gigafactory von Tesla im deutschen Bundesland Brandenburg hat die Nähe zu Arbeitskräften im Westen des benachbarten Polen eine bedeutende Rolle gespielt. Dies geht aus Briefen von Ministerpräsident Dietmar Woidke und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach an Tesla aus dem Jahr 2019 hervor, deren Inhalt jetzt von der Zeitung Welt am Sonntag (WamS) …
MehrGrünen-Chef zu Tesla-Klagen: „Missbrauch durch Kleinstvereine gehört verhindert“
Mit Eilanträgen haben zwei Umweltverbände die Rodungsarbeiten für die Gigafactory von Tesla im brandenburgischen Grünheide (Giga Berlin) für einige Tage gestoppt, bevor das OVG Berlin-Brandenburg ihre Anträge endgültig abwies, sodass die Arbeit am Freitag wieder aufgenommen wurde. Doch bei weitem nicht alle Umweltschützer begrüßten das Vorgehen gegen Tesla – selbst innerhalb eines der klagenden Verbände …
Mehr