Mit seinem zweiten Milliarden-Unternehmen SpaceX will Tesla-CEO Elon Musk der Menschheit den Weltraum erschließen – und dabei fällt quasi nebenbei eine kommerzielle Technologie ab, die universelles Breitband-Internet verspricht: Nach und nach bringen SpaceX-Raketen tausende Satelliten für den eigenen Starlink-Dienst auf eine Umlaufbahn, der bald in ersten Regionen angeboten werden könnte. Elektroautos von Tesla sollen ihn …
MehrBericht: Mehr Kapital für Tesla-Schwesterfirma SpaceX – Bewertung jetzt 50 Mrd. Dollar
In der Aufregung vor dem ersten Start-Versuch einer Rakete von SpaceX mit einer Kapsel mit zwei US-Astronauten am vergangenen Mittwoch ging beinahe unter, dass sich die Weltraum-Firma von Tesla-Chef Elon Musk kurz vorher noch eine Menge frisches Kapital beschafft hatte: 567 Millionen Dollar bei einem Ziel von 600 Millionen Dollar habe SpaceX in zwei etwa …
MehrLicht, Akkus, Internet? Rätselhaftes Objekt an Tesla Supercharger identifiziert (akualisiert)
Entweder es gibt eine banale Erklärung dafür, oder Tesla baut an mindestens einem seiner Supercharger-Standorte ein neuartiges Stück Technik auf. Der Anschein spricht für die zweite Variante: Ein am Mittwoch von einem Twitter-Nutzer veröffentlichtes Foto von einem Supercharger in der kanadischen Provinz Ontario zeigt neben den Ladestationen einen rundlich-dreieckigen Turm von etwa zehn Metern Höhe; …
MehrZahlenmystik vom Tesla-Chef: Jetzt 420 Internet-Satelliten im All, bald Beta-Tests
Neben Elektroautos und sauberer Energie bei Tesla treibt CEO Elon Musk auch die Weltraum-Technik voran. Sein zweites Unternehmen SpaceX hat wiederverwendbare Raketen entwickelt, die bereits Fracht ins All bringen und bald auch wieder US-Astronauten von US-Boden aus starten lassen soll. Zugleich arbeitet SpaceX im Projekt Starlink an weltweitem Internet-Zugang. Nach dem jüngsten Start sind laut …
MehrMusk-Firma SpaceX setzt weitere 60 Internet-Satelliten aus – Konkurrent insolvent
Nicht etwa nebenbei, sondern zusätzlich zu seiner intensiven Arbeit bei Tesla leitet Elon Musk auch das von ihm schon 2003 gegründete Unternehmen SpaceX. Dieses wiederum befördert nicht nur längst mit wiederverwendbaren Raketen kommerzielle und wissenschaftliche Lasten ins All und bereitet langfristig eine Mars-Mission vor, sondern kümmert sich im Projekt Starlink auch um ein relativ kurzfristig …
MehrTesla-Chef Musk erinnert (sich) mit Blick auf Mars-Pläne an eigene Sterblichkeit
Den offiziellen Titel als Mitgründer von Tesla musste sich Elon Musk (der streng genommen zunächst als mitarbeitender Investor zu dem bereits 2003 gegründeten Unternehmen stieß) erst mit einem Vergleich erkämpfen. Dennoch besteht wohl kein Zweifel daran, dass es Tesla ohne ihn nicht in der aktuellen Bestform oder vielleicht sogar überhaupt nicht mehr gäbe. Aber Musk …
MehrTesla-Chef Musk könnte Geschäft mit Satelliten-Internet an die Börse bringen
Warum Tesla angesichts des zuletzt steil gestiegenen Kurses denn nicht ein paar neue Aktien an die Börse bringen wolle, wurde CEO Elon Musk bei der Telefonkonferenz zu den Geschäftszahlen 2019 gefragt. Weil wir kein Geld brauchen, antwortete der Tesla-Chef kurz angebunden. Mit einem anderen Projekt aber könnte Musk die aktuelle Begeisterung für ihn und seine …
Mehr