• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

USA: Tesla Model S dominierte im letzten Jahr mit Abstand in der Oberklasse

15. Februar 2016 | 16 Kommentare

Tesla Motors hat vor wenigen Tagen den Quartalsbericht für das letzte Quartal des Jahres 2015 veröffentlicht. In diesem ist zu lesen, wie das Model S in den Vereinigten Staaten im Segment der Oberklasse den Markt mit Abstand dominierte. Lediglich die Mercedes-Benz S-Klasse war konkurrenzfähig. Schaut man sich zudem die Veränderungen bei der Zulassung an, hatte …

Mehr

Tesla-CTO JB Straubel zieht Optionsrecht und kauft Aktien im Gesamtwert von 16 Millionen US-Dollar

13. Februar 2016 | 2 Kommentare

Nachdem Tesla-CEO Elon Musk am 29. Januar und anschließend am 10. Februar von seinem Optionsrecht Gebrauch gemacht und Aktien im Gesamtwert von über 200 Millionen US-Dollar gekauft hat, wurde nun bekannt gegeben, dass am 12. Februar Tesla-CTO JB Straubel ebenfalls sein Recht zum Kauf von 107.916 Aktien genutzt hat. Diese haben aktuell einen Wert von …

Mehr

Powerwall: Tesla Motors befragt Interessenten, um tatsächliche Nachfrage festzustellen

13. Februar 2016 | 2 Kommentare

Tesla Energy verschickt aktuell Umfragebögen an Powerwall-Interessenten, um weitere Informationen zu der Reservierung zu erhalten. Bereits eine Woche nach Reservierungsbeginn verzeichnete der kalifornische Autobauer über 38.000 Anfragen für die Tesla Powerwall. Dabei handelt es sich jedoch nicht um offizielle Reservierungen die mit einer Anzahlung einhergehen, sondern lediglich um potenzielle Kunden. Mit der Auswertung der Fragebögen …

Mehr

Elon Musk hat das Optionsrecht für weitere Aktien im Gesamtwert von 108 Millionen US-Dollar gezogen

12. Februar 2016 | 22 Kommentare

Während Tesla Motors den gestrige Conference Call gestartet hat, wurde zeitgleich bekannt, dass Elon Musk erneut sein Optionsrecht für den Kauf von Tesla-Aktien zu einem Preis von 6,63 US-Dollar gezogen hat. Insgesamt hat der CEO 676.000 Anteile gekauft, welche aktuell einem Gesamtwert von 108 Millionen US-Dollar entsprechen. Erst Ende Januar hatte Musk 532.000 Aktien mit …

Mehr
Anzeige

Musk zum Model X: „Ich bin nicht sicher, ob Tesla noch einmal so ein Auto baut“

12. Februar 2016 | 6 Kommentare

Nachdem es in letzter Zeit einige Bedenken von Analysten bezüglich der Model X-Produktion gab, hat sich Tesla Motors im letzten Conference Call zur aktuellen Situation geäußert. Musk erklärte, dass man im 2. Quartal das Produktionsvolumen von 1.000 Fahrzeugen pro Woche erreichen sollte. Wie es aktuell aussieht und wie genau man das Produktionsziel von 1.000 Fahrzeugen …

Mehr

Tesla Model 3: 1. April Online-Reservierungsbeginn, 1.000 US-Dollar Anzahlung, keine Signature-Edition

11. Februar 2016 | 27 Kommentare

Während wir heute Nachmittag noch darüber berichtet haben, dass man bis zur Vorstellung des Model 3 am 31. März keine weiteren Informationen bekannt geben möchte, hat sich Elon Musk kurze Zeit später offenbar doch umentschieden. Der Tesla-CEO plauderte über seinen persönliche Account erste Details aus, die bisher weder im Quartalsbericht noch bei dem anschließenden Conference …

Mehr

Tesla Model 3 wird am 31. März enthüllt, Produktion und Auslieferung startet Ende 2017

11. Februar 2016 | 7 Kommentare

Tesla Motors hat mit der Veröffentlichung des Quartalberichts bekannt gegeben, dass man das Model 3 am 31. März enthüllen wird. Bisher sind keine weiteren Details zu der Veranstaltung bekannt, Musk betonte jedoch bereits zuvor, dass man nicht alle Informationen zum Fahrzeug preisgeben wird. Bestätigt wurde nur, dass die Produktion und erste Auslieferungen Ende 2017 starten …

Mehr

Tesla Motors veröffentlicht Quartalsbericht für das Q4 2015

11. Februar 2016 | 13 Kommentare

Tesla Motors hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag den Quartalsbericht für das letzte Quartal des Jahres 2015 veröffentlicht. Daraus sind realisierte Ziele, wie beispielsweise Absatzzahlen oder Baufortschritte bei der Gigafactory, als auch zukünftige Vorhaben des kalifornischen Autobauers zu entnehmen. Wie es im Bericht heißt, gibt es aktuell 107.000 Tesla-Fahrzeuge in 42 Ländern, welche …

Mehr

Tesla Motors bietet neue Service-Pläne an

10. Februar 2016 | 5 Kommentare

Tesla Motors hat auf der eigenen Webseite die Informationen zu den Service-Plänen aktualisiert und umfangreich erweitert. Bisher gab es eine Servicepauschale von 660 Euro, doch diese wurde mit den neuen Optionen gestrichen. Aktuell sind folgende Optionen buchbar: Vorausbezahlter 3-Jahres-Wartungsplan, € 1.575 Eine Inspektion pro Jahr oder 20.000 KM (je nachdem was zuerst eintrifft) – bis …

Mehr

Nach Sicherheitsbedenken von Consumer Reports: „Summon“-Funktion bald mit Restriktionen

10. Februar 2016 | 8 Kommentare

Consumer Reports, das amerikanische Pendant zur hiesigen Stiftung Warentest, testet seit dem letzten Autopilot-Update v7.1 alle eingeführten Neuerungen auf Herz und Nieren. Insbesondere die „Summon“-Funktion (Summon, engl. herbeirufen), die es ermöglicht, das Fahrzeug aus einer Entfernung von 39 Fuß (circa 12 Metern) zu sich zu rufen, wurde ausgiebig getestet. Dabei hat Consumer Reports ein kleines …

Mehr

Tesla Model 3: Sinkende Metallpreise spielen Tesla Motors in die Karten

10. Februar 2016 | 9 Kommentare

Tesla Motors hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass für den anvisierten Verkaufspreis des Model 3 von 35.000 US-Dollar die Gigafactory eine entscheidende Rolle spielt. Mit der größten Batteriefabrik der Welt möchte der kalifornische Autobauer die Batteriekosten um mehr als 30 Prozent senken. Insbesondere Skaleneffekte, aber auch „gemäßigte technologische Verbesserungen“ sollen die Produktionskosten signifikant nach …

Mehr

Autopilot: Tesla Motors stellt Sensoren-Spezialisten von Apple ein

9. Februar 2016 | 4 Kommentare

Wir haben erst Ende Januar darüber berichtet, dass Tesla Motors den ehemaligen CPU-Chefentwickler von AMD – übrigens auch ehemaliger Apple-Mitarbeiter – für das Autopilot-Projekt eingestellt hat. Wie sich nun zeigt, ist in der letzten Woche ein weiterer Experte für den Autopiloten eingestellt worden. Andrew Graham, Experte für Sensortechnologie, arbeitet laut seinem LinkedIn-Profil seit Februar dieses …

Mehr

Model X-Produktion läuft aktuell „ziemlich reibungslos“, erklärt Tesla-Management

9. Februar 2016 | 4 Kommentare

Dan Galves, Analyst bei Credit Suisse, äußerte sich in einer neuen Mitteilung gegenüber den eigenen Klienten zu den erwarteten Quartalszahlen von Tesla Motors und die Zukunft des Unternehmens im allgemeinen. Während einige Wall Street-Analysten eher eine negative Erwartungshaltung haben, erschien Galves weniger besorgt zu sein. Er verstehe zwar, dass einige makroökonomische Faktoren die Tesla-Aktie unter …

Mehr

Schweden: Tesla kooperiert mit Energielieferanten, Kunden können zu Hause kostenlos aufladen

8. Februar 2016 | 13 Kommentare

Tesla Motors hat den Absatz in Schweden im vergangenen Jahr um 271 Prozent steigern können. Offenbar sieht der kalifornische Autobauer noch größeres Potenzial in diesem Land und ging deshalb eine exklusive Kooperation mit dem Energielieferanten Skellefteå Kraft ein, welcher das Supercharger-Netzwerk mit 100 Prozent regenerativer Energie speist und es Tesla-Kunden ermöglicht zu Hause kostenlos aufzuladen. …

Mehr

Tesla Motors bietet 85 kWh-Akkupaket weltweit nicht mehr an

8. Februar 2016 | 4 Kommentare

Wir hatten erst kürzlich darüber berichtet, dass Tesla Motors im kanadischen Online-Konfigurator die Möglichkeit entfernt hatte, sich für ein 85 kWh-Akkupaket zu entscheiden. Lediglich die Auswahl zwischen 70 kWh und 90 kWh war gegeben. Nun stellte sich heraus, dass es seit diesem Wochenende weltweit nicht mehr möglich ist, ein Model S mit einem 85 kWh-Akku …

Mehr

Tesla Motors arbeitet an Adapter, welcher CHAdeMO und SAE J1772 unterstützt

8. Februar 2016 | Kommentieren

Lademodi und Schnittstellen sorgen in der Elektromobilität für viel Gesprächsstoff. Während einige Fahrzeughersteller sich dafür stark machen, dass man einen globalen Standard festlegt, sehen andere Hersteller kein Problem darin, mehrere Adapter für die unterschiedlichen Systeme zu haben. Tesla Motors hat für die eigenen Fahrzeuge die Schnellladestationen „Supercharger“ entwickelt, welche jedoch ausschließlich von Tesla-Fahrzeugen genutzt werden …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 484
  • Go to page 485
  • Go to page 486
  • Go to page 487
  • Go to page 488
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 533
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
  • Aktuell: China-Blog nennt Details zu billigerem Tesla Model Y, Langversion mit 3. Reihe ab Mai
Anzeige
  1. Startseite
  2. Tesla
  3. Seite 486
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de