• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla verbessert mit Software-Update Federung bei neuen Model S und Model X

22. August 2019 | Kommentieren

Tesla-Model-S-Luftfederung

Bild: Tesla

Seit diesem April sind die Modelle S und X von Tesla mit einer neuen Luftfederung erhältlich, die sich anders als die vorherige Version dynamisch an Geschwindigkeit und Straßenverhältnisse anpassen kann. Nach ersten Tests brachte sie tatsächlich ein deutlich sanfteres Fahrgefühl, doch für Tesla war das offenbar noch nicht genug: Das Unternehmen hat mit der Verbreitung einer neuen Software-Version begonnen, die unter anderem weitere Verbesserungen bei der Federung bringen soll.

In den Hinweisen zu der neuen Version heißt es laut dem Blog Electrek: „Der Fahrkomfort bei schnellem Fahren wird erhöht. Sowohl für den Standard- als auch für den Sport-Modus gibt es jetzt aktualisierte Algorithmen zur Federungsdämpfung für eine bessere Anpassung bei Geschwindigkeiten über 160 Stundenkilometer.“ Offensichtlich ist das Update also vor allem für deutsche Autobahnen oder Rennstrecken gedacht, denn ansonsten lassen sich derart hohe Geschwindigkeiten kaum legal fahren.

Die neue Federung bietet neben unterschiedlichen Höhen, die es auch beim Vorgänger schon gab, die Möglichkeit, den Standard- oder den strafferen Sport-Modus auszuwählen. Darüber hinaus bietet das neue System die Möglichkeit, per Funk-Update Änderungen vorzunehmen, wie es jetzt geschieht. Auch andere Funktionen in den Elektroautos werden auf diese Weise immer wieder verbessert oder neu eingeführt.

Neben der Verbesserung der Federung bei seit April gebauten Model S und Model X bringt das Update auch kleinere Neuerung bei anderen Fahrzeugen von Tesla. So wird die Lautstärke der Musik ab jetzt auch dann reduziert, wenn eine beliebige Tür geöffnet wird, was bislang nur bei der Fahrertür der Fall war. Außerdem wird die Lautstärke von Musik, die per Bluetooth von einem Telefon in das Auto übertragen wird, jetzt von den Einstellungen im Fahrzeug bestimmt statt wie bislang vom Telefon.

Passend dazu

Tags: Model S, Model X, Software, Tesla, Update

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk bekräftigt Gründung von eigener Amerika-Partei, Aktie unter Druck
  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model S
  3. Tesla-Software verbessert Federung bei Model S & X > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de