• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Chip-Mangel in USA: Tesla liefert Model 3 ohne USB-Ports vorne und Lade-Pad aus

15. November 2021 | 65 Kommentare

tesla model-3 cockpit telefone laden

Bild: Tesla

Mit der anhaltenden Chip-Knappheit hat auch Tesla zu kämpfen, kommt aber allem Anschein nach deutlich besser damit zurecht als der große Rest der Auto-Industrie. Unter anderem liegt das daran, dass das Unternehmen technisch flexibler ist als andere – laut CEO Elon Musk hat es in diesem Jahr unter Hochdruck eigene Software angepasst, damit sie mit neu oder noch verfügbaren Chips harmoniert. Zum Teil scheint Tesla aber mit noch unkonventionelleren Methoden dafür zu sorgen, dass die weltweite Knappheit das Wachstum nicht zu sehr bremst.

Tesla-Käufer entdecken Lücke

So schaffte Tesla in diesem Juni zunächst die verstellbare Lordosen-Stütze für den Beifahrer-Sitz ab, ohne das vorher anzukündigen. Statt einer Taste befindet sich an dessen rechter Seite jetzt eine Plastik-Blende, stellten einige Käufer neuer Model 3 und Model Y fest. CEO Musk bestätigte daraufhin, dass die Verstellung gestrichen wurde, weil sie ohnehin nur selten benutzt worden sei.

Selbst hinter solchen einfachen Funktionen steckt also heute ein Chip – und selbst sie könnten verhindern, dass ein ansonsten fertiges Auto ausgeliefert wird. Bei Tesla kam das offenbar nicht in Frage, aber nicht nur dort: Ungefähr zur gleichen Zeit strich BMW beim X3 ebenfalls die Stütze für den Beifahrer-Rücken, wofür allerdings 175 Dollar vom Kaufpreis abgezogen wurden. Und das Chip-Sparen bei beiden Unternehmen setzt sich offensichtlich fort, wenn auch weiter in unterschiedlichem Stil: Nach Berichten aus dieser Woche lässt das deutsche Unternehmen neuerdings die Touchscreens weg – und Tesla liefert in den USA Model 3 ohne vordere USB-Ports und Drahtlos-Lader aus, ohne darauf hinzuweisen.

Seems some new Model 3s are being delivered without from USB C and wireless charging due to chip shortage. Tesla will install them when they are back in supply.https://t.co/hLTGvZCxp8 pic.twitter.com/OH88RLWtIB

— Dirty Tesla (@DirtyTesLa) November 13, 2021

Das war jedenfalls der Stand am Samstag, der sich aus einer ersten Nachricht dazu bei Reddit und einer Diskussion auf Twitter ergab. Auf beiden Plattformen meldete sich daraufhin mindestens je eine Person, die angab, ebenfalls ein Model 3 ohne die Telefon-Extras bekommen zu haben; eine weitere schrieb jedoch, bei ihrem neuen Tesla dieses Typs sei die Ausstattung komplett gewesen. Ebenso wurden zunächst keine derartigen Fälle aus Europa oder China bekannt. Auf den Tesla-Webseiten für USA und Deutschland war weiterhin von 4 USB-Anschlüssen und Lade-Pad für zwei Telefone in der Mittelkonsole die Rede.

Fehlende Technik soll nachgerüstet werden

Für die USA scheint die Angabe aktuell aber nicht richtig zu sein, jedenfalls nicht gleich bei der Auslieferung. Dafür spricht, dass dem Tesla-Käufer auf Reddit und einem auf Twitter nach ihren Angaben gesagt wurde, dass die Komponente für die vordere USB- und Lade-Einheit derzeit nicht verfügbar sei. Den Erst-Entdecker auf Reddit informierte Tesla demnach, dass das Problem beim Support bekannt sei. Derzeit fehle es an Chips für die Technik in der Mittelkonsole. Mitte Dezember solle sie wieder verfügbar sein und werde dann nachgerüstet.

Völlig ohne USB-Versorgung sind betroffene Tesla-Kunden damit trotzdem nicht. Die zwei Anschlüsse hinten in der Konsole sollen ebenso weiter vorhanden sein wie der im Handschuhfach. Auch zum Laden von Telefonen lassen sie sich nutzen, nur eben nicht drahtlos. Die Lücke ist also nur mäßig groß und zudem offenbar vorübergehend und schien nur das Model 3 in den USA zu betreffen. Zumindest eine bessere Kommunikation über den Umgang damit wünschten sich aber mehrere Kommentatoren von Tesla.

Passend dazu

Tags: Model 3, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  3. Chip-Lücke: Tesla Model 3 in USA fehlen zwei USB-Ports und Lade-Pad > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de